Pollenflug Amt Creuzburg heute aktuell

Region: Nordhessen und hess. Mittelgebirge |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Amt Creuzburg: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Amt Creuzburg

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Amt Creuzburg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Amt Creuzburg

Pollenbelastungs-Risiken in Thüringen

Der Thüringer Wald als zentrales Mittelgebirge prägt den Pollenflug in Thüringen. Die Fichten- und Buchenwälder sind hier die Hauptquellen, und die Blütezeiten verschieben sich deutlich mit der Höhenlage.

Pollenflug für Amt Creuzburg heute

Wissenswertes für Allergiker in Amt Creuzburg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Amt Creuzburg

Amt Creuzburg liegt mitten im Thüringer Becken, eingerahmt von sanften Hügeln und dichten Laubwäldern – da wundert es kaum, dass manche Pollen sich hier besonders lange in der Luft halten. Die Nähe zur Werra bringt dabei eine frische Brise ins Spiel, die Pollen von der Flussaue quer über die Stadt verteilen kann. Im Frühjahr merkt man das besonders, wenn Hasel und Erle entlang der Ufer blühen und ihre Pollen nach oben tragen.

Dank der teils offenen Flächen rund um Creuzburg kann bei trockenem Wetter der Wind über Felder und Wiesen so manches Pollenkorn aus der Nachbarschaft anwehen. Wälder wirken dabei wie ein natürlicher Pollenfilter, fangen aber nicht alles ab. Gerade an warmen, windigen Tagen steigt die Pollenkonzentration spürbar an – Allergiker spüren das dann meist sofort.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Amt Creuzburg

Kaum werden die Tage länger, starten Hasel und Erle in Creuzburg los – manchmal schon im Februar, wenn’s ein milder Winter war. Besonders an den Gehölzrändern Richtung Ebenshausen und den alten Feldwegen merkt man den Frühblühern die ersten Frühlingsschübe an. Dann reicht oft schon ein Sonnentag, und die ersten Allergiker laufen mit Taschentüchern bewaffnet durch die Stadt.

Richtig ernst wird’s ab April: Die Birke blüht dann mit voller Wucht, und das merkt man in und um Amt Creuzburg, häufig sogar im eigenen Garten. Ab Mitte Mai ziehen auch die Gräser nach. Wer an der Werra spazieren geht, merkt schnell: Wiesen und Weiden sind Hotspots, hier ist während der Hauptsaison die Luft voller Pollen. Locker bis in den Juni kann diese Zeit andauern, vor allem bei heißem, trockenem Wetter.

Im Spätsommer drehen dann Beifuß und manchmal auch Ambrosia richtig auf. Ihre Pollen sind besonders aggressiv und tauchen nach Regen oft verstärkt entlang von Straßen, Brachen und Bahngleisen auf. Ein kräftiger Wind reicht, um die Pollenbelastung in der Luft kurzfristig sprunghaft steigen zu lassen. Wer empfindlich reagiert, sollte gerade jetzt noch mal extra aufpassen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Amt Creuzburg

Wenn draußen „High Season“ ist und die Nase juckt, hilft’s, Spaziergänge in Creuzburg möglichst auf Zeiten nach einem Regenschauer zu legen – dann ist die Luft nämlich schön „gewaschen“. Meiden Sie die Fußballwiese oder das kleine Wäldchen an der Werra, wenn Birke oder Gräser gerade blühen. Eine Sonnenbrille kann Wunder wirken, um die Pollen ein bisschen von den Augen fernzuhalten. Und klar: Wer mit dem Rad unterwegs ist, spart sich Diskobesuche – denn lautes Niesen gibt’s gratis. 😉

Zuhause heißt es: Lüften ja, aber am besten spätabends oder gleich nach Regenfällen. Wer mag, kann in stark belasteten Phasen einen HEPA-Filter im Schlafzimmer aufstellen – das hilft erfahrungsgemäß spürbar. Die Wäsche bitte nicht draußen aufhängen, auch wenn’s auf dem Balkon so praktisch wäre. Und Autofans sollten schauen, ob der Pollenfilter im Wagen noch funktioniert – das macht Fahrten allergiefreundlicher.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Amt Creuzburg

Unsere Übersicht oben gibt dir den perfekten Überblick zum aktuellen pollenflug in Amt Creuzburg – und zwar tagesaktuell direkt aus deiner Region. So bist du immer im Bilde, welche Pollen dich gerade draußen erwarten. Alle grundlegenden Infos und viele weitere Tipps findest du auf unserer Startseite pollenflug-heute.de. Für noch mehr Expertenwissen und Alltagstipps lohnt ein Blick in unseren Pollen-Ratgeber – klick dich gerne mal durch!