Pollenflug Stolberg (Rhld.) heute aktuell

Region: Ostwestfalen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Stolberg (Rhld.): Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Stolberg (Rhld.)

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Stolberg (Rhld.) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Stolberg (Rhld.)

Pollenbelastungs-Risiken in Nordrhein-Westfalen

Im dicht besiedelten Nordrhein-Westfalen tragen städtische Grünflächen und Parks maßgeblich zur lokalen Pollenbelastung bei. Im Kontrast dazu stehen die landwirtschaftlich geprägten Regionen wie das Münsterland oder die Eifel.

Pollenflug für Stolberg (Rhld.) heute

Wissenswertes für Allergiker in Stolberg (Rhld.)

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Stolberg (Rhld.)

Wer in Stolberg (Rhld.) mit Heuschnupfen lebt, weiß: Die sanften Hügel der Eifel sind nicht nur hübsch anzuschauen, sie beeinflussen den Pollenflug in der Stadt gehörig. Stolberg liegt eingebettet zwischen den Ausläufern der Eifel und dem Vichtbach – das sorgt für abwechslungsreiches Mikroklima. Gerade Waldgebiete wie der Stolberger Stadtwald halten viele Pollen zurück, aber bei starkem Wind oder trockenem Wetter können diese durch die Täler regelrecht wie auf einer Wellenbahn in die Stadt geweht werden.

Außerdem ist Stolberg nicht weit von Aachen entfernt, und da gibt’s nochmal andere Vegetation: Die Nähe zum Ballungsraum und offenen Feldern ringsum schafft wie eine Schleuse für allerlei Blütenstaub. Mal kommt der Wind aus dem Rheinland und treibt fremde Pollen zu, mal sorgt der Eifel-Aufwind dafür, dass sich die Pollenkonzentration eher in bestimmten Ortsteilen sammelt. Je nachdem, wo man in Stolberg wohnt – Oberstolberg im Wald, Breinig Richtung Felder oder Mitte an der Vicht – kann die Belastung ganz schön schwanken.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Stolberg (Rhld.)

Im Februar, spätestens März, geht’s oft schon los: Hasel- und Erlenpollen machen im Stolberger Umland den Auftakt, manchmal sogar, wenn noch Schnee herumliegt. Durch das milde Klima, begünstigt vom Rheintal, starten viele Frühblüher hier gerne einen Tick eher als weiter nördlich. Die alten Bäume im Vichttal schütteln da ganz schön viel Pollen von sich.

Der Klassiker im Frühling: Die Birken explodieren quasi auf einen Schlag, besonders rund um die südlichen Ortsteile wie Zweifall oder Venwegen. Dann zieht die Pollensaison auch durch die Stadtrandflächen. Im Mai und Juni übernehmen die Gräser, insbesondere auf den großen Freiflächen, Sportanlagen oder entlang der Bahntrasse. Wer da einen Spaziergang plant, sollte besser einen windarmen Tag erwischen, denn gerade an trockenen Tagen ist die Belastung besonders hoch.

Im Spätsommer bis in den Herbst finden sich vor allem Beifuß und – zum Glück eher selten, aber man trifft sie – Ambrosia. Besonders an Straßenrändern, alten Bahndämmen und auf Brachflächen stehen diese Kräuter. Dort können Allergiker:innen auch mal durch hohe Pollenbelastung überrascht werden, sobald es warm und trocken bleibt. Aber zum Glück sorgt ein ordentlicher Schauer dann oft für etwas Erleichterung: Der Regen spült die Luft sauber.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Stolberg (Rhld.)

Wer im Stolberger Alltag mit Pollen zu kämpfen hat, bekommt mit ein paar Tricks schon etwas Erleichterung: Nach einem Regenschauer ist draußen meist am wenigsten los – gute Gelegenheit für einen Spaziergang durchs Vichttal oder durch den Hofgarten. Meidet wenn möglich stürmische, warme Tage am späten Nachmittag, denn dann sind die Pollen in Parks oder auf offenen Feldern besonders aktiv unterwegs. Übrigens, eine Sonnenbrille kann beim Gang durch die Stadt Wunder wirken – schützt die Augen vor Blütenstaub und sieht dazu noch gut aus.

Zu Hause empfiehlt sich: Lüften am besten morgens früh oder nach Regengüssen, denn da ist die Pollenkonzentration in der Luft am niedrigsten. Wenn’s besonders schlimm ist, können HEPA-Filter im Schlafzimmer für eine ruhige Nacht sorgen. Wichtig auch: Die Straßenkleidung lieber direkt im Eingangsbereich wechseln (und nicht übers Sofa streifen), Wäsche zum Trocknen möglichst drinnen aufhängen und im Auto einen funktionierenden Pollenfilter kontrollieren. So sammelt sich weniger Pollenstaub, und die Schleimhäute haben Pause.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Stolberg (Rhld.)

Unsere Übersicht oben verrät dir, wie der aktueller pollenflug heute in Stolberg (Rhld.) wirklich aussieht – live, lokal und verlässlich runtergebrochen auf deine Stadt. So bist du rechtzeitig informiert, bevor du zur Arbeit radelst oder das Wochenende in der Voreifel genießt. Für weitere Tipps rund um Allergien, regionale Pollen-Infos und tagesaktuelle Prognosen findest du alles gebündelt auf unserer Startseite pollenflug-heute.de. Noch mehr praktische Hilfen und Tricks gibt’s in unserem Pollen-Ratgeber – damit du fit durch die Pollenzeit kommst!