Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rohrenfels

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Rohrenfels

Rohrenfels liegt mitten im malerischen Oberbayern, umgeben von weitläufigen Feldern, kleinen Wäldern und dem nahen Donautal. Gerade im Frühling sammelt sich entlang der Donau häufig feuchte Luft, die schon mal für einen verspäteten Nebel sorgt – was zwar schön fürs Landschaftsbild ist, aber die Verteilung der Pollen beeinflusst: Sie bleiben bei windarmen Wetterlagen besonders lang in Bodennähe hängen. Wer morgens zum Bahnhof radelt oder den Hund am Waldrand ausführt, merkt das schnell mal an der eigenen Nase.

Außerdem bringen die offenen Felder rund ums Dorf in windigen Zeiten ordentlich Bewegung ins Pollenspiel. Mit Westwind können Pollen aus weiter entfernten Regionen zusätzlich nach Rohrenfels herüberströmen – besonders, wenn bei uns gerade Birke & Co. blühen. Und wer auf dem Fahrrad unterwegs ist, kennt das Gefühl: Eine kurze Böe über die Felder und schon piekt was in den Augen. Die unmittelbare Nähe zu kleineren Bächen wie dem Rohrenfelser Bach sorgt übrigens gelegentlich für etwas frischere Luft, bremst aber größere Pollenwolken selten komplett aus.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Rohrenfels

Typisch für die Gegend: Sobald der Februar ein paar sonnige Tage bringt, lässt sich die Hasel nicht lange bitten. Die ersten Pollen kitzeln hier oft früher als andernorts. Auch Erle ist dann flott am Start, nicht selten schon im März. Das teils milde Mikroklima unterstreicht es noch – besonders, wenn der Winter schwächelt. Für empfindliche Nasen beginnt die Saison also manchmal überraschend zeitig.

Im April und Mai übernehmen die Birken das Kommando. Die grünen Riesen säumen in Rohrenfels nicht nur vereinzelt den Ortsrand, sondern stehen auch entlang von Feldwegen und auf kleineren Lichtungen. Mit zunehmender Wärme kommen die Gräserpollen dazu, die von den weitläufigen Wiesen unermüdlich ihren Beitrag leisten – da kann ein Ausflug ins Umland schon mal zur Herausforderung werden, vor allem rund um Pfingsten und Juni. Wer an der Bahnstrecke spaziert, trifft zusätzlich auf besondere Hotspots.

Wenn die Sommerhitze nachlässt, nehmen Kräuter wie Beifuß das Pollen-Zepter in die Hand. An Straßenrändern, auf aufgegebenen Äckern und den Bahndämmen wächst einiges, was Allergiker:innen zu schaffen machen kann. Immer häufiger taucht auch Ambrosia auf, wenn auch bislang nur vereinzelt. Übrigens: Nach kräftigen Regenfällen (die in Bayern ja mal vorkommen) sind die Werte meist für ein paar Stunden angenehm niedrig – Wind und Sonne treiben sie dann fix wieder hoch.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Rohrenfels

Wer in Rohrenfels pollenbedingt öfter schnupft, kann sich schon mit ein paar Kleinigkeiten das Alltagsleben erleichtern. Draußen machen zum Beispiel Sonnenbrillen nicht nur modisch was her, sondern halten auch lästige Pollen von den Augen fern. Direkt nach einem kurzen Regenschauer schmeckt die Luft besonders frisch– da sind Spaziergänge meist reizärmer. Und wenn die großen Wiesenblüher Hektik machen, geht’s besser durch den schattigen Wald als quer übers Feld. Falls’s gar nicht sein muss: Parks und ungemähte Dorfplätze lieber meiden, wenn gerade Hochsaison ist.

Zuhause hilft vor allem regelmäßiges, gezieltes Lüften – am besten morgens oder abends, denn dann ist die Pollenkonzentration oft am niedrigsten. Bei starkem Pollenflug hält ein Fenster mit feinem Fliegengitter schon viel zurück. Tipp aus Erfahrung: Kleidung lieber nicht draußen trocknen lassen. Wer einen Staubsauger mit HEPA-Filter nutzt, hat zusätzlich einen Trumpf gegen die krabbeligen Winzlinge parat. Und falls’s im Auto zwickt – moderner Pollenfilter rein, dann fährt sich’s gleich entspannter zur Arbeit oder zum Baggersee.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Rohrenfels

Ob Frühling, Sommer oder Herbst – die Tabelle oben zeigt dir tagesgenau, wie der aktueller pollenflug gerade in Rohrenfels aussieht. Das ist praktisch, um deinen Tag zu planen: Lieber nachmittags joggen oder doch lieber heute Couch und Tee? Natürlich gibt’s auf pollenflug-heute.de immer den schnellen Überblick für ganz Bayern – und noch mehr Tricks und ausführliche Infos warten im Pollen-Ratgeber. So bist du bestens vorbereitet, egal was draußen umherfliegt.