Pollenflug Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil heute

Wissenswertes für Allergiker in Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Großweil

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Großweil

Wer Großweil kennt, weiß: Das Dorf liegt im malerischen Voralpenland zwischen Loisach und den bewaldeten Ausläufern des Estergebirges. Gerade dieser Mix aus Flussnähe und hügeligen Wäldern prägt nicht nur das Landschaftsbild, sondern beeinflusst auch die Verteilung der Pollen im Ort. Die Loisach sorgt je nach Windrichtung dafür, dass Pollen von den Flussauen und Wiesen schneller in die Dorfmitte und bis vor die eigenen Fenster getragen werden. Gleichzeitig bilden die umliegenden Wälder einen natürlichen Schutz, der besonders an windstillen Tagen die Pollenbelastung im Ortskern etwas abpuffern kann – je nachdem, wo genau man wohnt.

Ein weiteres, nicht zu unterschätzendes Detail: Durch die etwas höher gelegenen Bereiche rund um Großweil hält sich die Kälte im Frühjahr oft länger. Das kann dazu führen, dass der Pollenflug sich leicht verzögert oder in manchen Jahren länger anhält als anderswo im bayerischen Flachland. Ein Thema, das viele Einheimische kennen: Die Pollen sind manchmal hartnäckiger oder kommen in „Wellen” – mal trifft es die südlichen Gartensiedlungen früher, mal den Ortsrand Richtung Kochel.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Großweil

Im zeitigen Frühjahr kann’s im Loisachtal schon früh losgehen: Hasel- und Erlenpollen tauchen oft schon ab Februar auf – besonders, wenn der Winter mild war. Durch das spezielle Mikroklima der Flussauen kann der Startschuss für Frühblüher in Großweil manchmal sogar etwas eher fallen als im eigentlich noch winterlichen Oberland. Einen heißen Tipp kennen viele: An sonnigen Tagen nach dem ersten Tauwetter ist die Luft voller „Frühlingsboten“ – auch dann, wenn der Schnee auf den Bergen noch leuchtet.

Ab April geraten die Birken in Wallung: Typische Hotspots sind die lichten Waldränder rund ums Dorf und die freien Gehölze entlang der kleineren Straßen. Direkt im Anschluss übernehmen Gräser das Feld – vom Mai bis Juli ist auf Wiesen und Weiderändern Vorsicht geboten. Die Mischung aus natürlichen Magerwiesen und gepflegten Gärten sorgt für ein breites Pollenspektrum. Gerade die windigen Lagen am Ortsausgang mischen die Luft gern ordentlich auf – Allergiker:innen merken das schnell im Alltag.

Im Spätsommer lassen es Kräuter wie Beifuß und vereinzelt auch Ambrosia nochmal richtig „stauben“. Letztere findet man in Großweil vor allem an Straßenrändern oder auf ungemähten Brachflächen Richtung Sindelsdorf. Wer da wohnt oder mit dem Rad unterwegs ist, kennt die typischen juckenden Augen im August bis September. Kein Wunder – starke Windtage treiben die Pollenkonzentration dann nochmal nach oben, während kräftige Regenschauer den Flug plötzlich unterbrechen können.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Großweil

Gerade in der Hauptsaison lohnt es sich, Spaziergänge lieber nach einem ordentlichen Regenguss zu machen – dann ist die Luft oft wie frei gefegt. Wer sich am Loisachufer oder an den offenen Wiesen aufhält, sollte zur Not auf eine Sonnenbrille zurückgreifen, damit die Pollen nicht direkt ins Auge fliegen. Auch kleine Stadtfluchten in den, auf den ersten Blick pollenärmeren, Mischwald rund um Großweil helfen manchmal besser als der Besuch der gepflegten Grünanlagen, in denen die Gräser oder Birken sich austoben dürfen.

Zuhause ist weniger oft mehr: Am besten lüftet man in den frühen Morgenstunden oder direkt nach einem Schauer. Wer mag, investiert in einen Luftreiniger mit gutem HEPA-Filter, um das Schlafzimmer vor lästigen Blütenstaub zu schützen. Und der Klassiker in der Region, aber immer wieder aktuell: Kleidung nach dem Aufenthalt draußen lieber direkt waschen – und keinesfalls draußen zum Trocknen aufhängen. Im Auto empfehlen viele Werkstätten einen regelmäßigen Check des Pollenfilters, gerade vor den großen Blütejahren.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Großweil

Die Übersicht oben liefert dir den aktuellen pollenflug für Großweil – praktisch zum Nachschauen, wenn du wissen möchtest, was heute in der Luft liegt. So kannst du deinen Tag besser planen, ob für die Arbeit im Garten oder den Spaziergang an der Loisach. Wer noch mehr Hintergrundwissen und Tipps sucht: Auf pollenflug-heute.de findest du unseren Pollenservice für ganz Deutschland, und im Pollen-Ratgeber gibt’s jede Menge alltagstaugliche Infos extra für Allergiker:innen.