Pollenflug Gemeinde Weyhausen heute aktuell
Region: Östl. Niedersachsen |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Weyhausen: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Weyhausen
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Weyhausen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
- Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Weyhausen
Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen
Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Weyhausen
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Weyhausen
Weyhausen liegt mitten im Grünen zwischen Aller und Mittellandkanal, eingerahmt von Feldern und kleinen Wäldern, die schon im Frühling einige Pollenquellen bereithalten. Gerade der nahe Drömling mit seinem hohen Baum- und Strauchbestand sorgt früh im Jahr für eine ordentliche Ladung Hasel- und Erlenpollen in der Luft.
Die flache Landschaft rund um Weyhausen begünstigt es, dass sich Pollen nicht lange an einem Ort halten, sondern je nach Windrichtung durch die Gegend getragen werden. Und wehe, der Wind pfeift aus Südwest – dann können sogar Pollen von weiter entfernten Birkenbeständen beispielsweise in die Gemeinde “einschneien”. Solche regionalen Besonderheiten machen den Pollenflug hier manchmal ganz schön unberechenbar.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Weyhausen
Los geht’s meist früher als man denkt: Bereits ab Ende Januar können in Weyhausen die ersten Haselpollen durch die Gärten wehen – wenn der Winter mild war, sogar schon eher. Kurz darauf ziehen Erlen nach, nicht selten angefeuert durch die Wärme, die sich in den windgeschützten Ecken rund um die Gemeinde hält.
Ab April ist dann Birken-Saison! Wer in der Nähe der kleinen Wälder oder entlang der Siedlungsstraßen unterwegs ist, kennt das: Birken blühen, und der Pollen fliegt. Im Mai gesellen sich die Gräser dazu – besonders auf den Wiesen Richtung Ehmen und an den Feldrändern zwischen Weyhausen und Tappenbeck. Nach kräftigen Regenschauern bleibt es für Allergiker meist etwas ruhiger, aber sobald sich die Sonne zeigt oder ein laues Lüftchen weht, ist schnell wieder alles in Bewegung.
Mit Spätsommer melden sich Sage, Beifuß und hin und wieder auch Ambrosia – letztere wächst häufig an Straßenrändern, auf Schotterplätzen oder entlang des Bahndamms zwischen Weyhausen und Wolfsburg. Solche Kräuter werden oft unterschätzt: Gerade an trockenen Tagen kann die Belastung dann spürbar nach oben schnellen, bevor im Herbst der erste Frost endlich die Pollenbox schließt.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Weyhausen
Ein kleiner Spaziergang am Allerkanal? Am besten direkt nach einem kräftigen Regenschauer, denn dann sind die meisten Pollen aus der Luft gespült. Auch wenn das Wetter mal trüb ist, lohnt sich ein Ausflug – dann bleibt die Pollenbelastung meist niedrig. Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, setzt draußen eine Sonnenbrille auf und meidet die Hauptblütezeiten, besonders an windigen Tagen in den Parks oder auf den Feldwegen rund um Weyhausen.
Zuhause hilft regelmäßiges Staubsaugen mit HEPA-Filter, um Pollen gar nicht erst in den eigenen vier Wänden herumfliegen zu lassen. Empfehlenswert: Lüften lieber in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, weil dann weniger Pollen ins Haus gelangen. Für alle, die mit dem Auto pendeln, lohnt sich außerdem ein Blick auf den Pollenfilter in der Lüftung – der macht das Leben im Frühling einfach angenehmer.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Weyhausen
Unsere Tabelle oben hält dich immer auf dem Laufenden, wie der pollenflug heute in Weyhausen aussieht. Vielleicht ahnst du es manchmal schon beim morgendlichen Blick aus dem Fenster – aber nur unsere Live-Daten zeigen dir eindeutig, welche Pollen draußen gerade durch die Luft wirbeln. Schau regelmäßig auf pollenflug-heute.de vorbei oder klick dich direkt in unseren Pollen-Ratgeber für noch mehr praktische Tipps rund ums Thema aktueller pollenflug durch. So startest du gut informiert in jeden Tag, auch wenn’s draußen wieder blüht und fliegt!