Pollenflug Gemeinde Veltheim (Ohe) heute aktuell
Region: Östl. Niedersachsen |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Veltheim (Ohe): Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Veltheim (Ohe)
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Veltheim (Ohe) in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
- Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Veltheim (Ohe)
Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen
Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Veltheim (Ohe)
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Veltheim (Ohe)
Gemeinde Veltheim (Ohe) liegt im südöstlichen Niedersachsen, eingebettet zwischen Feldern, kleinen Wäldern und der Nähe zum Elm – ein echter Leckerbissen für die Natur, aber nicht immer für Allergiker:innen. Gerade die landwirtschaftlichen Flächen rund um die Ortsteile tragen dazu bei, dass sich vor allem im Frühjahr und Sommer Pollen in der Luft halten können, denn sie bieten vielen Pflanzenarten perfekte Bedingungen zur Verbreitung.
Zusätzlich sorgt die Ohe – ein kleiner Bach samt Feuchtgebieten in der Umgebung – dafür, dass gerade an windstillen Tagen mit feuchter Luft die Pollenlast etwas absinkt. Bei stärkerem Wind hingegen gelangen Pollen aber zügig aus den Feldern und Wäldern in den Ortskern. Besonders nach warmen, trockenen Tagen können sich so rasch hohe Pollenkonzentrationen aufbauen. Also: Ein morgendlicher Blick auf den Himmel lohnt sich, denn lokale Wetterlagen wirken sich spürbar auf die Belastung aus.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Veltheim (Ohe)
Wer hier in Veltheim mit Allergien zu kämpfen hat, merkt es oft schon erstaunlich früh im Jahr: Bereits ab Februar können Hasel und Erle ihre Sporen verstreuen – manchmal sogar dann, wenn noch etwas Rauhreif morgens auf den Feldern funkelt. Das relativ milde Mikroklima durch die geschützte Lage begünstigt einen zeitigen Start der Frühblüher.
Im Frühling rollen dann die Hauptdarsteller an: Birken bestimmen rund um die alten Hofgrundstücke das Geschehen, dicht gefolgt von Esche. Ab Mai gesellen sich die Gräser dazu – klassische Hotspots hier sind die Wiesen direkt am Ortsrand oder entlang der Landstraßen Richtung Schöppenstedt. Besonders an warmen, trockenen Tagen schießen die Pollenzahlen in die Höhe, während ein satter Regenguss den Pegel wenigstens kurzfristig drückt.
Im Spätsommer bis in den Herbst hinein übernehmen dann Beifuß und Ambrosia das Feld. Die beiden fühlen sich vor allem an Straßenrändern, verlassenen Grundstücken und entlang der Bahngleise ausgesprochen wohl. Gerade an windigen Tagen verteilen sich deren Pollen weit in den Ort – da reicht oft schon ein kräftiger Windstoß, um die letzten Allergiker:innen aus dem Staub zu wirbeln.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Veltheim (Ohe)
Am liebsten würde man oft einfach mal durchatmen – aber gerade in der Blütezeit hilft es, die Spaziergänge möglichst auf Zeiten nach einem Regenschauer zu legen. Dann sind die Pollen aus der Luft gewaschen, und der Hofbesuch in Veltheim wird entspannter. Wer mag, kann auch auf bewaldete Strecken ausweichen, denn dichte Bäume rund um den Elm bieten etwas Schutz vor umherfliegenden Pollen. Für den Alltag wichtig: Mit einer Sonnenbrille unterwegs sein, besonders bei Wind – das hält zumindest einen Teil der Pollen ab.
Zu Hause gilt: Fenster am besten entweder spätabends oder frühmorgens für kurzes Stoßlüften öffnen, denn dann ist die Pollenlast am geringsten. Hilfreich sind auch Luftreiniger mit HEPA-Filter – eine echte Wohltat besonders im Schlafzimmer. Was viele vergessen: Arbeitskleidung abends gleich im Flur wechseln und nicht im Schlafzimmer ablegen, damit Pollen gar nicht erst mit ins Bett kommen. Und Wäsche zum Trocknen lieber drinnen aufhängen – auch wenn die Landluft draußen verführerisch duftet!
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Veltheim (Ohe)
Die Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug für Veltheim (Ohe) – und zwar live, exakt für heute und verlässlich aufgeschlüsselt. Unser Service hilft dir, besser durch die Pollenzeit zu kommen: Einfach morgens einen Blick auf die Werte werfen und den Tag planen. Noch mehr Tipps rund ums Thema Pollenallergie findest du unter pollenflug-heute.de. Wenn du tiefer einsteigen willst – zum Beispiel Allergie-Ursachen, Behandlung und Schutzmaßnahmen – schau gerne im Pollen-Ratgeber vorbei!