Pollenflug Gemeinde Schönbek heute aktuell
Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Schönbek: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Schönbek
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schönbek in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
- Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schönbek
Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein
Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schönbek
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schönbek
Schönbek liegt ein gutes Stück nördlich von Neumünster, mitten im sanften Hügelland von Schleswig-Holstein. Rund um die Gemeinde gibt’s immer wieder kleine Waldstücke, Felder und einen Hauch Moorlandschaft. Gerade in den Waldgebieten tummeln sich viele Birken und Erlen – und die schicken im Frühjahr ordentlich Pollen in die Luft.
Durch die offene, eher flache Landschaft können Pollen zudem ungebremst heranwehen, besonders wenn aus Südwest eine steife Brise geweht kommt. Das steigert die Pollenkonzentration phasenweise – auch mal überregional, weil Pollen aus benachbarten Gemeinden einfach herangezogen werden. Regentage sorgen dann für Entspannung und spülen vieles wieder aus der Luft.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schönbek
Der Startschuss fällt meist schon früh im Jahr mit Hasel und Erle – oft schon ab Februar. Je nach Wetter und Mikroklima rund um die Seen und Bruchwälder in Schönbek kann die Blüte hier sogar einen Tick eher losgehen, besonders nach milden Wintern.
Ab April kommt der große Auftritt der Birken. Wer in der Nähe der Dorfränder oder am Weg Richtung Bargstedt spaziert, merkt den Unterschied: Dort wirbelt mehr Birkenpollen durch die Luft, oft zusammen mit den ersten Gräsern, sobald die Wiesen grüner werden. Die Hauptsaison zieht sich meist bis in den Juli hinein, wenn auch Roggen und andere Getreidesorten ihr Pollenfeuerwerk abfeuern.
Im Spätsommer und Herbst lassen Beifuß und Ambrosia aufhorchen, vor allem an Wegrändern, alten Bahndämmen und wilden Ecken rund ums Dorf. Kräftiger Wind kann die Pollenbelastung nochmal hochtreiben, während längere Regenphasen Erleichterung bringen. So mischt das norddeutsche Wetter ordentlich mit bei der Pollenverteilung in Schönbek.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schönbek
Draußen unterwegs? Nach einem Regenschauer ist die Luft meistens viel klarer – der perfekte Moment für den Spaziergang zum Schönbeker See! An trockenen, windigen Tagen lieber Abstand halten zu Parks oder Feldwegen, denn da steht die Pollenbelastung am höchsten. Wer’s verträgt: Eine große Sonnenbrille oder Hut helfen, die Augen zu schützen. Und sonst einfach öfter mal die Nase abduschen, das mildert viele Symptome, besonders im Frühling und Sommer.
Zuhause macht’s das richtige Lüften: Stoßlüften am besten spät abends oder nach Regen, denn dann ist die Pollenmenge am geringsten. Wer hat, kann auf einen Luftreiniger mit HEPA-Filter setzen – das bringt oft erstaunlich viel. Klamotten nach dem Spaziergang direkt wechseln (und nicht im Schlafzimmer ablegen!), Bettwäsche öfters waschen. Die Wäsche selbst besser drinnen trocknen – klar, draußen riecht’s besser, aber draußen landen auch die Pollen drauf. Wer im Auto sitzt: Pollenfilter checken! Das hilft auf dem Weg nach Kiel oder Rendsburg enorm.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schönbek
Du willst wirklich wissen, ob heute die Birke lostobt oder die Gräser nerven? Unsere Übersicht oben versorgt dich tagesaktuell mit dem pollenflug aktuell für Schönbek – direkt aus deiner Region und immer frisch aktualisiert. So kannst du besser planen, worauf du dich draußen einstellen musst. Alle wichtigen Infos rund um den aktuellen Pollenflug findest du auf unserer Startseite, und im Pollen-Ratgeber gibt’s nützliche Tipps, wie du Pollen möglichst elegant aus dem Weg gehst. Klick dich mal rein!