Pollenflug Gemeinde Roggenburg heute aktuell

Region: Donauniederungen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Roggenburg: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Roggenburg

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Roggenburg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Roggenburg

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Roggenburg heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Roggenburg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Roggenburg

Wer Roggenburg kennt, weiß: Ein bisschen ländlich, ein bisschen Wald und viel frische Luft – genau dieses Zusammenspiel beeinflusst auch, wie viel Pollen hier durch die Gegend fliegen. Besonders auffällig ist das Roggenburger Hügelland mit seinen vielen kleinen Wäldern, Mischgehölzen und den mäandernden Verläufen der Biber. Diese natürlichen Barrieren sorgen einerseits dafür, dass manche Pollen aus Nachbargemeinden hier abgebremst werden – andererseits können sie den lokalen Pollengehalt ordentlich nach oben treiben, wenn alles gleichzeitig blüht.

Die Nähe zu landwirtschaftlichen Flächen spielt ebenso eine Rolle: Besonders Gräserpollen finden auf Wiesen und Feldern rund um das Dorf ideale Bedingungen. Bei bestimmten Windlagen kommt es dann manchmal vor, dass Böen die Pollen zusätzlich aus der Umgebung Richtung Ortskern befördern. Und wenn’s mal richtig heiß ist, bildet sich im Zentrum von Roggenburg eine kleine Wärmeinsel, die den Pollenflug schon ein paar Tage früher in Gang bringen kann als im Umland.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Roggenburg

Im frühen Frühjahr – manchmal schon im Februar, wenn das Wetter verrücktspielt – erwachen in Roggenburg Hasel und Erle aus dem Winterschlaf. Die geschützten Lagen in den Tälern rund um das Kloster Roggenburg sorgen oft dafür, dass diese Frühblüher hier den Startschuss etwas früher geben als anderswo. Für Allergiker: Manchmal reicht ein einziger sonniger Tag nach Frost, und schon wirbeln die ersten Pollen durch die Luft.

So richtig Fahrt nimmt das Pollenrad aber ab Ende März auf, wenn Birken und Eschen in den Startlöchern stehen. Die lockeren Baumbestände rund um die Ortsränder – viele Laubbäume, viel Staub – machen sich dann bemerkbar. Und ab Mai wird es Zeit, auf die Gräser zu achten: Ihr Hauptverbreitungsort sind die saftigen Wiesen und Feldsäume, die Roggenburg umgeben. Besonders dort, wo nicht gemäht wurde, kann die Konzentration dann schnell steigen!

Im Spätsommer bis in den Herbst tummeln sich Beifuß und vereinzelt die gefürchtete Ambrosia entlang von Landstraßen, auf Brachflächen oder sogar an manchen Mauern. Ihre Pollen sind bekanntermaßen stur – ein windiger Augustmorgen reicht aus, und es kann auch spät im Jahr noch zu allergischen Reaktionen kommen. Ein kleiner Wettertipp: Nach starken Regenfällen gibt‘s meist eine kurze Verschnaufpause, bei trockener Hitze dagegen schnellt die Belastung öfter mal in die Höhe.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Roggenburg

Draußen unterwegs? Dann lohnt sich in Roggenburg ein Blick aufs Wetter – direkt nach einem Regenguss sind die Pollen in der Luft meist gering. Wer kann, sollte Spaziergänge oder Einkäufe am besten auf diese Phasen legen. Sonnenbrille auf die Nase (ja, auch bei bewölktem Himmel) hilft nicht nur gegen die Sonne, sondern hält auch einen Teil der Pollen von den Augen fern. Die beliebten Wanderwege rund um den Biberfluss sind zwar wunderschön, aber in der Hauptsaison oft echte Hotspots – ein kleiner Umweg über das Dorf kann sich lohnen.

Damit zu Hause nicht zur Pollenfalle wird: Im Sommer am besten morgens lüften – da ist die Pollenbelastung niedriger als abends. Kleidung sollte möglichst drinnen trocknen, auch wenn’s draußen noch so idyllisch ist. Und falls das Auto vor der Tür steht: Ein Pollenfilter macht den Unterschied, besonders auf längeren Fahrten durch die Felder. Für Innenräume tun spezielle Staubsauger mit Feinfilter (HEPA) wirklich gute Dienste. Kleine Veränderungen, große Wirkung!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Roggenburg

Unsere Übersicht oberhalb zeigt dir ganz genau, welcher aktueller pollenflug heute in Roggenburg unterwegs ist – stündlich frisch und direkt für deine Region zusammengestellt. Egal, ob du deinen Spaziergang planen willst oder einfach wissen möchtest, ob die Fenster heut besser zu bleiben: Hier bekommst du die wichtigsten Infos mit nur einem Klick. Stöbere gern auch auf pollenflug-heute.de für weitere Städte und alle Live-Daten oder informiere dich gezielt im Pollen-Ratgeber über Reaktionen, Behandlung und Alltagstipps. Alles für einen entspannteren Alltag in Roggenburg!