Pollenflug Gemeinde Rackwitz heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Rackwitz ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Rackwitz

Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Rackwitz in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Rackwitz

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Sachsen

Vom Erzgebirge bis zur Leipziger Tieflandsbucht variiert die Pollensaison in Sachsen. In den höheren Lagen des Gebirges beginnt die Blüte später, was die Saison für Allergiker verlängern kann.

Pollenflug für Gemeinde Rackwitz heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Rackwitz

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Rackwitz

Wer in Rackwitz zuhause ist, kennt die Mischung aus ländlicher Ruhe und der Nähe zu Leipzig. Die Gemeinde liegt flach in der Elsteraue, eingerahmt von Feldern, Waldstücken und den kleinen Flussarmen der Lober. Gerade diese offenen Landschaften und die Flussniederungen sorgen oft dafür, dass sich Pollen hier besonders großflächig verteilen können – der Wind hat viel freie Bahn. Ein ordentlicher Südwestwind bringt übrigens nicht selten noch Pollen aus Richtung Schkeuditz oder von den Auenwäldern südlich der Mulde mit sich.

Die vielen nahen Grünflächen – egal ob im Ortsteil Zschortau, an der Löbnitz oder entlang der Bahntrassen – sorgen für eine spürbare Pollenkonzentration im Frühjahr und Sommer. Selbst wer kein Waldkind ist, bekommt hier also einiges ab. Nach warmen Tagen mischen sich in Rackwitz die Pollen von Birke, Gräsern & Co. oft mit Staub und feinen Bodenpartikeln – was die Belastung für Allergiker nochmal erhöhen kann.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Rackwitz

Die ersten Vorboten des Frühlings lassen bei uns nicht lang auf sich warten. Spätestens wenn die Vogelstimmen lauter werden, starten Hasel und Erle durch – manchmal schon ab Februar, vor allem an wärmeren Südhängen oder direkt am Ufer. Wegen der offeneren Luft kann die Blüte in Rackwitz übrigens etwas früher loslegen als weiter südlich in Sachsen.

Richtig „Hochbetrieb“ ist dann meist ab April angesagt: Es blühen die Birken, und die Gräser schießen auf Wiesen und Feldern rund um Rackwitz in die Höhe. Wer zum Beispiel am Angerteich entlangspaziert, merkt schnell: Die Hauptsaison für Pollenflug ist in vollem Gange. Bürgersportpark, Bahndamm oder die alten Bahngleise sind typische Hotspots, wo es ordentlich staubt.

Doch auch nach dem Sommer hört’s noch nicht auf. Beifuß und vereinzelt Ambrosia machen den Allergikern insbesondere rund um Straßenränder, überwucherte Brachflächen und an den alten Feldwegen zwischen Rackwitz und Biesen weiterhin zu schaffen. Ein kräftiger Regenguss bremst für kurze Zeit die Blütezeit, aber an warmen, windigen Tagen kann’s schnell wieder losgehen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Rackwitz

Im Alltag hilft’s, draußen einen Gang zurückzuschalten, wenn die Pollenbelastung hoch ist: Radtouren rund um den Werbeliner See oder Spaziergänge im Schlosspark lieber auf die frühen Morgenstunden oder nach einem ordentlichen Sommerregen legen, denn dann ist die Luft am klarsten. Eine Sonnenbrille auf der Nase hält schon einiges von den Augen fern, und auf dem Wochenmarkt im Zentrum lohnt es sich, auf windige Ecken zu achten.

Zuhause die Fenster morgens oder direkt nach Regen lüften – nicht zur Mittagszeit, da ist der aktueller Pollenflug oft am stärksten. Wer’s merkt: Pollenfilter fürs Fenster oder einen HEPA-Filter im Schlafraum gönnen. Was viele unterschätzen: Wäsche und Bettzeug am besten drinnen trocknen (auch wenn im Garten eigentlich Platz wäre). Im Auto lohnt sich übrigens ein regelmäßiger Check des Pollenfilters – gerade bei älteren Modellen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Rackwitz

Ob Hasel im Februar oder Gräser im Juni: Unsere Übersicht mit dem pollenflug heute zeigt dir jederzeit, was in Rackwitz gerade los ist – und das ganz aktuell. Einfach kurz auf die Tabelle oben schauen, planen und schon bleibt der Alltag entspannter. Noch mehr praktische Ideen, Hintergründe und Alltagstricks findest du übrigens auf unserer Startseite pollenflug-heute.de sowie im Pollen-Ratgeber – beides mit einem Klick erreichbar und voll auf deine Region zugeschnitten.