Pollenflug Gemeinde Raa-Besenbek heute aktuell
Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Raa-Besenbek: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Raa-Besenbek
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Raa-Besenbek in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
- Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Raa-Besenbek
Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein
Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Raa-Besenbek
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Raa-Besenbek
Wenn du schon mal durch Raa-Besenbek spaziert bist, sind dir bestimmt die Felder und die Nähe zur Elbe aufgefallen. Genau diese landschaftlichen Besonderheiten wirken sich tatsächlich direkt auf den Pollenflug aus! Die offenen Flächen rund um das Dorf bieten Pollen aus der Umgebung nämlich wenig Hindernisse – so kann es an windigen Tagen schon mal ordentlich „durchwirbeln“. Und gerade an Tagen mit Westwind gelangt Blütenstaub von weitem herüber.
Die Elbe selbst hat ebenfalls einen Einfluss: In der Nähe des Flusses ist es häufig ein wenig feuchter, das bremst den Aufstieg der Pollen manchmal etwas aus. Nach kräftigem Regen sinkt die Konzentration der Blütenstäube spürbar, während sich an warmen, sonnigen Tagen alles wieder in Bewegung setzt. Je nach Jahreszeit und Wetterlage kann das ganz schön schwanken – von ruhigen Tagen bis zu wahren „Pollenschwaden“. Ein kurzer Check bei unserer lokalen Übersicht lohnt sich da allemal!
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Raa-Besenbek
Der Frühling kündigt sich im Kreis Pinneberg meist schon früh an – Hasel und Erle starten oft schon Ende Januar mit dem „Vorschuss“. Dank der milden Nordseewinde und geschützter Lagen entlang der Elbe kann die Blüte hier manchmal sogar einen Tick früher einsetzen als im Landesinneren. Da merkt man schnell, wie sehr das lokale Wetter den Start der Heuschnupfensaison beeinflussen kann.
Im April und Mai dreht dann die Birke voll auf: In und um Raa-Besenbek – etwa am Ortsrand und in kleinen Gehölzen – gehören ihre Pollen zu den häufigsten Allergieauslösern. Wenn dann noch die Gräser im Juni und Juli kräftig mittanzen, erreicht der Pollenflug hier seinen Höhepunkt. Spielplätze und Wiesen können jetzt zu echten Hotspots für Allergiker:innen werden – gerade an trockenen, warmen Tagen, wo alles in der Luft zu stehen scheint.
Der Spätsommer hält dann die Klassiker wie Beifuß und vereinzelt Ambrosia bereit. Diese Pflanzen wachsen gerne an Wegrändern, alten Bahndämmen oder brachliegenden Flächen rund um die Gemeinde. Besonders nach längeren Sonnenphasen nehmen ihre Pollenkörner wieder Fahrt auf – da hilft manchmal nur noch: Nase zu und durch. Gute Nachrichten aber für alle, die auf Regen hoffen: Nach Schauern sinkt die Belastung spürbar, zumindest für ein paar Stunden.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Raa-Besenbek
Im Alltag kann man den Pollen zwar nicht ganz aus dem Weg gehen, aber kleine Kniffe helfen: Nach Regen ist die Luft meist sauberer – also pack die Gummistiefel aus und genieße dann einen Spaziergang durchs Dorf! Wer empfindlich ist, sollte an trockenen Tagen öffentlichen Grünflächen lieber fernbleiben oder eine Sonnenbrille tragen, um die Augen zu schützen. Der Hundespaziergang lässt sich vielleicht mal auf den frühen Morgen legen, denn da ist die Pollendichte meist noch niedriger.
Zuhause lohnt sich in der Pollensaison regelmäßiges Lüften – am besten nur kurz und vorzugsweise nach einem Schauer. Deine Alltagskleidung solltest du nicht draußen zum Trocknen aufhängen, damit die Pollen erst gar nicht reinkommen. Wer ein Auto hat, sollte prüfen, ob der Innenraumfilter auch wirklich für Pollen geeignet ist (HEPA-Filter sind hier Gold wert!). Mit solchen kleinen Tricks kann man sich den Alltag in Raa-Besenbek während der Hochsaison spürbar erleichtern.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Raa-Besenbek
Die Übersicht gleich oben verrät dir auf einen Blick den aktuellen pollenflug – live und immer speziell für Raa-Besenbek! So weißt du tagesgenau, welche Pollen gerade unterwegs sind und kannst deine Pläne einfach daran anpassen. Noch mehr Details zur Pollenallergie findest du übrigens in unserem Pollen-Ratgeber. Oder klick dich direkt zurück zur Startseite pollenflug-heute.de, um regionale Infos für andere Orte zu entdecken.