Pollenflug Gemeinde Nutteln heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Nutteln: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Nutteln

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Nutteln in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Nutteln

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Nutteln heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Nutteln

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Nutteln

Wenn man in Gemeinde Nutteln wohnt, merkt man schnell: Die frische Luft kommt nicht von ungefähr! Rings um die Ortschaft wechseln sich Felder und kleine Wälder ab, was besonders im Frühling für eine bunte Pollenmischung sorgt. Weil Nutteln nicht weit von typisch norddeutschen Marschgebieten entfernt liegt, schiebt der Wind aus Nordwest gern mal neue Pollenströme heran – je nachdem, wie er gerade steht.

Auch kleine Bäche in der Umgebung und feuchte Wiesen beeinflussen, wie sich der Pollen von Gräsern und Kräutern verteilt. Wer im Westen von Nutteln wohnt, merkt vielleicht: Nach einem warmen Tag mit ordentlich Brise aus Richtung Geest kann die Pollenbelastung spürbar steigen. Kurz gesagt: Ein bisschen Wetter, viel Natur drumherum – das macht den Pollenflug in Nutteln so abwechslungsreich.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Nutteln

Kaum zeigt sich der Februar, kitzeln schon die ersten Frühblüher in Nutteln die Nase: Hasel und Erle lassen sich manchmal früher blicken, wenn milde Nordseeluft für ein paar Grad mehr sorgt. Vor allem in geschützten Ecken Richtung Dorfkern oder nah bei Hecken sprießen die Pollen schon los, noch bevor offiziell „Frühling“ ist.

Im April/Mai starten dann die Birken voll durch, und alle, die empfindlich reagieren, kennen das: Spaziergänge im kleinen Wäldchen oder rund ums Feld fühlen sich plötzlich wie im Pollenwirbel an. Auch Gräser holen dann schnell auf und machen die Hauptsaison zwischen Mai und Juli knackig. Viel gemäht wird auf den Weiden rund um Nutteln sowieso, also sind bei trockener Luft und kräftigem Wind die Pollen gern großflächig unterwegs.

Gegen Ende des Sommers übernehmen Beifuß und manchmal sogar Ambrosia das Ruder. Vor allem entlang von Straßenrändern, Brachen und an stillgelegten Bahnstrecken wachsen sie in vielen Regionen Schleswig-Holsteins und damit auch rund um Nutteln. Warme Spätsommertage mit wenig Regen heizen die Pollenzeit dann nochmal richtig an – also immer mal auf den Wetterbericht schielen!

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Nutteln

Draußen unterwegs? In Nutteln lohnt es sich, nach einem Regenschauer die Laufschuhe zu schnüren – da sind die Pollen für ein paar Stunden wie weggewaschen. Wer zu Fuß ins Dorf geht, sollte Parks und dicht bepflanzte Wege vor allem am Abend besser meiden, denn da sammelt sich oft die höchste Pollenkonzentration in Bodennähe. Sonnenbrille hilft, damit die Augen nicht gleich jucken – und natürlich immer brav Nase putzen nach dem Nach-Hause-kommen!

Drinnen ist das Motto: Querlüften am besten nur früh morgens oder nach einem ordentlichen Regen. Wer mag, setzt auf einen Luftreiniger mit HEPA-Filter – das entlastet die Nase enorm, gerade im Schlafzimmer. Kleidung nicht auf dem Balkon trocknen lassen, sonst freut sich der Pollen gratis mit. Und fürs Auto: Pollenfilter regelmäßig prüfen, dann klappt es auch mit der entspannten Landpartie.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Nutteln

Ob du morgens das Fenster aufreißt oder den Spaziergang verschiebst – mit unseren Live-Daten bist du in Nutteln immer auf der sicheren Seite. Unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug im Ort – tagesaktuell, verlässlich und direkt vor deiner Haustür. Wer noch mehr praktische Infos, Tipps und Hintergrundwissen sucht, schaut einfach auf unserer Startseite oder im ausführlichen Pollen-Ratgeber vorbei. So behältst du die Pollen im Griff, egal wie das Wetter dreht!