Pollenflug Gemeinde Neukirchen heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neukirchen: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neukirchen

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neukirchen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neukirchen

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Neukirchen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neukirchen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neukirchen

Nah dran am Wattenmeer, zwischen Feldern und kleinen Wäldern – so liegt Gemeinde Neukirchen eingebettet in Nordfriesland. Gerade die Nähe zur Nordsee mit ihrem frischen Wind sorgt oft dafür, dass die Pollen ordentlich durchgemischt werden: An manchen Tagen bläst der Wind die Blütenstaubwolken weg, manchmal holt er sie aber auch direkt aus dem Umland in die Gemeinde. Nicht zu vergessen: Die vielen Knicks und alten Bäume rund um Neukirchen machen die Region einerseits grün, erhöhen aber lokal auch die Pollenkonzentration.

Interessant ist auch: Offene Flächen wie Äcker und Wiesen rund um den Ortskern begünstigen vor allem im Frühsommer die Verteilung von Gräserpollen. In windigen Zeiten können Pollen so weit ins Dorf hineintransportiert werden. Wer also entlang der Feldwege oder am Wasser unterwegs ist, kommt den Flugzeiten der Pollen besonders nahe.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neukirchen

Der Frühling startet hier oft schon überraschend früh: Hasel und Erle legen nicht selten Mitte Februar los, wenn es ein paar sonnige Tage gab. Das maritime Klima um die Gemeinde herum sorgt zwar immer mal für windiges Wetter, aber auch besondere Mikroklimata. Frühblüher wie die Erle fühlen sich in den feuchteren Senken oder an kleinen Bächen besonders wohl.

Hauptsaison für Allergiker? Ganz klar: Birken und Gräser! Ende April, wenn die Birken rund um Neukirchen sprießen, merkt man den Einfluss von Parks und Gartenanlagen sofort. Besonders in der Nähe der Dorfkirche oder zwischen den typischen Hecken-Wegen geht’s dann richtig rund. Im Juni folgt die Gräser-Saison, die sich entlang der Ränder von Äckern und Wiesen besonders bemerkbar macht. Je wärmer der Frühling, desto früher und kräftiger sind die Blütezeiten. Ein kräftiger Schauer zwischendurch kann den aktuellen Pollenflug kurzzeitig absenken, aber sobald’s wieder trockener wird, fliegen sie erneut.

Im Spätsommer und Herbst übernehmen Beifuß und Ambrosia das Feld. Gerade an Straßenrändern, auf Brachflächen oder entlang der Bahndämme kann es dann zu allergischen Beschwerden kommen. Besonders die Ambrosia, die sich in den letzten Jahren langsam breitgemacht hat, ist nicht zu unterschätzen – auch wenn sie bisher eher vereinzelt in Schleswig-Holstein anzutreffen ist.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neukirchen

Für den Spaziergang draußen gilt: Am besten zieht ihr los, wenn’s gerade geregnet hat – dann liegen die Pollen sprichwörtlich am Boden. Wer durch Neukirchen radelt oder im Garten werkelt, kann mit einer Sonnenbrille die Augen schützen und meidet möglichst offene Wiesen während der Hochsaison. Wer morgens joggt, sollte wissen, dass viele Pollen gerade am frühen Tag am aktivsten sind – besser also gegen Abend zum Sport gehen.

Zuhause kommt es aufs richtige Timing an: Lüften klappt am pollenärmsten direkt nach dem Regen oder spätabends. Praktisch ist auch ein Pollenfilter im Auto, gerade wer viel unterwegs ist. Pulli und Jacke am besten direkt im Flur ausziehen und nicht erst durchs ganze Haus tragen – darauf setzen übrigens viele Neukirchener Familien. Bettwäsche und Handtücher lieber drinnen trocknen, sonst habt ihr schnell blühende Gäste im Schlafzimmer.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neukirchen

Mit einem schnellen Blick auf unsere Übersicht oben wisst ihr immer, wie der pollenflug heute in Gemeinde Neukirchen wirklich aussieht – keine Rätselraten mehr, sondern aktuelle Werte direkt aus eurer Region. Egal ob vor’m Einkauf, Schulweg oder einem Ausflug an den Deich: Wer Bescheid weiß, kann besser reagieren. Weitere Tipps, nützliche Infos und alles rund um Allergien findet ihr auch auf pollenflug-heute.de sowie kompakt im Pollen-Ratgeber.