Pollenflug Gemeinde Neuhof heute aktuell

Region: Nordhessen und hess. Mittelgebirge |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neuhof: Der heutige 05.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neuhof

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neuhof in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neuhof

Pollenbelastungs-Risiken in Hessen

Hessen vereint Mittelgebirge wie den Taunus und den Odenwald mit den Flusstälern von Rhein und Main. Diese Vielfalt führt zu einem gestaffelten Beginn des Pollenflugs und unterschiedlichen Belastungsschwerpunkten im Land.

Pollenflug für Gemeinde Neuhof heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neuhof

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neuhof

Wer in Neuhof lebt, kennt das ländliche Flair am Fuße der Rhön und die Nähe zu ausgedehnten Mischwäldern. Vor allem der kleine Laubersbach zieht sich durch den Ort, Felder und Waldränder prägen das Bild – das spürt man manchmal auch an der Luftqualität. Die Wälder rund um Neuhof dienen nicht nur als grüne Oase, sondern beherbergen zahlreiche pollenreiche Pflanzen. Vor allem im Frühling können vom Wind aufgewirbelte Baumpollen aus den höher gelegenen Waldgebieten Richtung Ortskern getragen werden.

Besonders spannend: Durch die hügelige Umgebung stauen sich Pollen an manchen Tagen regelrecht in den Tälern oder werden durch den Wechsel von warmen und kühlen Luftschichten weiter verteilt. Nach windigen Tagen oder bei Föhnlage (die hier zwar selten, aber möglich ist) kommt es gelegentlich zu einer hohen Pollenbelastung, auch wenn es im Ort selbst noch gar nicht so warm erscheint. Die lokale Geografie sorgt also für ihr ganz eigenes Pollen-Mischungsverhältnis – ein typischer Neuhöfer „Effekt“, den Zugezogene schnell kennenlernen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neuhof

Die Pollensaison legt rund um Neuhof oft schon im Februar los. Wenn es ein milder Winter war, blühen Hasel und Erle ganz fix entlang der kleinen Bäche und an den Waldrändern aus. Das lokale Mikroklima sorgt manchmal für einen besonders frühen Start – noch vor den großen Städten ringsum flattern die Pollen hier schon fleißig unterwegs durch die Luft.

Im späteren Frühjahr und frühen Sommer übernehmen dann Birke, Esche und die verschiedenen Gräser das Feld. Vor allem Wiesen rund um Rommerz, Ellers und an den Sportplätzen sind dann echte Hotspots für eine erhöhte Pollenmenge. Ein windiger Tag nach längerer Trockenheit kann den „Flugverkehr“ nochmal ordentlich ankurbeln. Warme Temperaturen schubsen die Blütezeit vieler Pflanzen zusätzlich an – auf einen Tag Regen folgt dann schnell wieder ein Schwung neuer Pollen in der Luft.

Ab Juli richtet sich der Blick besonders auf Beifuß und Ambrosia, die sich gerne direkt an Straßenrändern, auf Brachflächen oder entlang der Bahngleise breitmachen. Hier in Neuhof, mit seiner Mischung aus knappem Industriegebiet und ländlichen Wegen, finden die Spätblüher perfekte Bedingungen. Da reichen ein paar Windböen aus südlicher Richtung und schon landen ihre Pollen auch in den ruhigeren Ecken. Im Herbst klingt der Spuk meist langsam aus – bis auf ein paar letzte Kräuter, die tapfer ihre Pollen noch verteilen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neuhof

Allergiker:innen sind in Neuhof oft ziemlich findig. Statt bei starker Belastung quer durch den Park zu schlendern, planen viele ihre Spaziergänge lieber direkt nach einem Regenschauer – dann ist die Luft nämlich ziemlich klar und die Pollen werden förmlich aus der Luft gespült. Auch eine große Sonnenbrille hilft unterwegs, um die Pollen von den Augen fernzuhalten. Wer kann, meidet zur Hauptflugzeit belebte Wiesen oder das Fußballfeld, wo sich Pollen auf niedrigem Gras besonders gerne tummeln.

Zuhause heißt’s: Fenster am besten am späten Abend öffnen, wenn die Pollenbelastung draußen merklich nachlässt. Besonders hilfreich: Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter – in Schlaf- oder Wohnzimmer platziert, filtert er viele der fliegenden Allergiemacher zuverlässig aus der Luft. Kleidung nach langen Aufenthalten draußen nicht im Schlafzimmer ablegen und keinesfalls auf dem Balkon trocknen lassen, sonst „importiert“ man die Pollen gleich mit ins Haus. Wer viel Auto fährt, sollte den Pollenfilter nicht vergessen und diesen alle paar Monate austauschen – so wird auch die morgendliche Fahrt nach Fulda sicher pollenärmer.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neuhof

Unsere Übersicht oben liefert dir den aktuellen pollenflug in Neuhof – konkret, tagesaktuell und ganz ohne Ratespiel. Bevor du rausgehst oder die Fenster aufreißt, schau kurz nach, was die Natur heute so für dich vorbereitet hat. Tipps für den Allergiker-Alltag, Hintergrundwissen und viele weitere Pollen-Tricks gibt’s jederzeit auf unserer Startseite oder im Pollen-Ratgeber. Bleib immer einen Schritt voraus – damit Pollen dich nicht überraschen!