Pollenflug Gemeinde Neef heute aktuell

Region: Rhein-Main |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Neef: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Neef

Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Neef in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Neef

Pollenbelastungs-Risiken in Rheinland-Pfalz

Das milde Klima in den Weinanbaugebieten von Rheinland-Pfalz, insbesondere an Mosel und Rhein, begünstigt einen frühen Beginn der Blüte von Hasel und Erle. Die weitläufigen Wälder sind ebenfalls eine wichtige Pollenquelle.

Pollenflug für Gemeinde Neef heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Neef

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Neef

Die Gemeinde Neef liegt idyllisch eingebettet an einer Schleife der Mosel, umgeben von Weinbergen, kleineren Wäldern und den sanften Ausläufern der Eifel. Gerade diese Mischung macht die Region besonders interessant für Allergiker, denn der Fluss und die Hänge begünstigen immer wieder eine spezielle Verteilung der Pollen. Durch die Nähe zum Wasser kann es an feuchten Morgen oft zu vorübergehend niedrigen Pollenkonzentrationen kommen, während an wärmeren Tagen der Wind entlang der Mosel gern mal für einen kräftigen Schub sorgt.

Ein zweiter Faktor sind die vielen Grünflächen rund um den Ort: Ob am Moselufer, auf den Weinbergen oder in kleinen Obstwiesen – die Pflanzenvielfalt ist groß, und damit auch die Bandbreite der Pollenarten. Vor allem an trockenen Tagen, wenn die Sonne auf die steilen Südhänge scheint, finden Pollen aus den umliegenden Weinbergen oder sogar aus weiter entfernten Ecken leicht ihren Weg nach Neef. Das lokale Mikroklima sorgt hin und wieder für eine verlängerte Blütezeit – besonders spürbar für empfindliche Nasen!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Neef

Schon im zeitigen Frühjahr geht es rund – oft startet die „Pollen-Saison“ im Moseltal ein wenig früher als anderswo. Hasel und Erle beginnen manchmal schon im Februar zu blühen – kein Wunder bei den geschützten Lagen und der milden Moselluft. Wer hier empfindlich reagiert, sollte bereits an den ersten wärmeren Tagen im Jahr vorsichtig sein, denn auch eine kleine Brise kann die Pollen gut über den Fluss transportieren.

Im Frühling und frühen Sommer übernehmen dann Birke und verschiedene Gräser das Ruder. Die Birken sind in vielen Vorgärten und an Wegrand zu finden, oft auch in den kleinen Waldstücken um Neef. Noch heikler wird’s, wenn ab Mitte Mai die Gräser auf den Wiesen und entlang der Bahndämme zur Hochform auflaufen – gerade Spaziergänger und Radfahrer am Moselufer merken das oft schnell. Insbesondere bei windigem Wetter „wandern“ die Pollen auch mal aus Nachbarregionen ein.

Gegen Ende August bis in den Herbst hinein sind meistens Kräuter wie Beifuß und – inzwischen häufiger – Ambrosia unterwegs. Die wachsen bevorzugt an Straßenrändern, auf Brachflächen oder entlang der Bahnlinie. Auch wenn ein ordentlicher Regenschauer kurz für Erleichterung sorgt: Nach ein paar trockenen Tagen ist die Pollenbelastung rasch wieder spürbar. Je nach Sommerwitterung zieht sich die Saison für manchen Allergiker so bis in den Oktober.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Neef

Gerade im Moseltal gilt: Wer kann, plant Spaziergänge oder Fahrradtouren am besten nach Regenschauern, denn dann ist die Luft tatsächlich mal „sauber“, und die Pollen bleiben am Boden. An trockenen, windigen Tagen lohnt es sich, die Hotspots rund um die Weinberge oder große Grasflächen zu meiden – besonders am frühen Morgen und späten Nachmittag, wenn der Pollenflug oft auf Hochtouren ist. Praktischer Helfer: Eine Sonnenbrille, denn sie hält nicht nur die Sonne, sondern auch einen Teil der Pollen von den Augen fern. Wer empfindlich reagiert, kann für unterwegs auch keimende Pflanzen-Apps nutzen und so kritische Stellen rechtzeitig umgehen.

Zu Hause ist lüften wichtig, aber möglichst zur pollenarmen Zeit – also am besten abends. Ein einfacher Tipp von vielen Neefern: Kleidung nach Ausflügen draußen direkt wechseln und nicht im Schlafzimmer lagern, so schleppt man weniger Pollen mit ins Bett. Wer clever ist, gönnt sich einen Luftreiniger mit HEPA-Filter für den Wohnbereich – der Unterschied ist meist schnell spürbar. Und falls die Wäsche draußen trocknen soll: Lieber auf den Trockner ausweichen, damit sich die frisch gewaschenen Sachen nicht wieder „vollpollen“. Im Auto sorgt ein Pollenfilter für ruhigere Fahrten unterwegs.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Neef

Die Übersicht oben liefert dir für Gemeinde Neef den aktuellen pollenflug – tagesfrisch und standortscharf, damit du schnell reagieren kannst. Schau einfach morgens rein und weiß direkt, was draußen gerade blüht oder fliegt. Noch mehr Tipps, Hintergründe und aktuelle Updates findest du kompakt gebündelt auf unserer Startseite oder ausführlich erklärt im Pollen-Ratgeber. Damit bist du bestens gewappnet – für jede Jahreszeit in Neef!