Pollenflug Gemeinde Gudow heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Gudow: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Gudow

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Gudow in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Gudow

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Gudow heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Gudow

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Gudow

Gudow liegt mitten im schönen Herzogtum Lauenburg, nur einen Steinwurf vom Gudower See entfernt und umgeben von einer Mischung aus Feldern, kleinen Waldgebieten und vor allem viel unverbauter Natur. Gerade die Wälder rund um den See haben eine doppelte Wirkung auf den Pollenflug: Einerseits bringen die Bäume direkt „hausgemachte“ Pollen, andererseits können sie bei entsprechendem Wind wie eine Art natürlicher Filter wirken – oder an Tagen mit Windschatten sogar für kurzzeitige Ruhe sorgen.

Nicht ganz unwichtig: Durch die Nähe zu weiten offenen Flächen Richtung Südosten und den Einfluss der ländlichen Umgebung weht mitunter ein ordentlicher Hauch Pollen aus den umliegenden Dörfern herüber – vor allem, wenn der Wind aus Ost oder Süd kommt. So kann es manchmal passieren, dass die Pollenbelastung in Gudow spürbar schwankt. Ein kurzer Regenschauer sorgt dann oft für eine willkommene kleine Pause.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Gudow

Kaum ist Neujahr vorbei und die ersten wärmeren Tage lassen das Thermometer kitzeln, da stehen auch schon Hasel und Erle in den Startlöchern. Dank des milden Mikroklimas in Teilen von Schleswig-Holstein kann die Blüte dieser Frühblüher manchmal schon im Februar beginnen – vor allem an sonnigen Waldrändern oder geschützten Stellen rund um Gudow. Dann rieselt der gelbe Staub frühmorgens manchmal wie Puderzucker über die Scheiben.

Wenn dann März und April ins Land ziehen, legen die Birken richtig los – und das merkst du in Gudow ziemlich deutlich, denn die sind hier weit verbreitet. Die Gräser gesellen sich ab Mai dazu und sorgen rund um Wiesen, Spielplätze und auch Richtung Gudower See immer wieder für mächtig viel „Pollenaction“. Besonders an trockenen, windigen Tagen tragen die offenen Flächen dazu bei, dass die Konzentration in der Luft noch etwas höher ausfallen kann. Auch Hobbygärtner bekommen das dann oft direkt zu spüren.

Richtung Spätsommer machen Beifuß, Ambrosia & Co. von sich reden. Die wachsen gern mal an Wegrändern, entlang der Landstraße oder auf etwas verwilderten Wiesen. Wer sich auf dem Fahrrad oder bei einer kleinen Laufrunde entlang der A24-Trasse bewegt, merkt: Die Saison ist noch längst nicht vorbei! Ein kräftiger Regenguss kühlt zwar kurzfristig die Luft, aber schon kurz darauf werden besonders an warmen Tagen wieder Pollen freigesetzt.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Gudow

Wer die Frühlingsluft genießen will, sollte Spaziergänge in den frühen Morgenstunden oder direkt nach einem Regenschauer angehen – dann „hängt“ deutlich weniger in der Luft. Parks und Birkenalleen lieber an starken Pollenflug-Tagen meiden. Eine gute Sonnenbrille kann helfen, die Augen zu schützen – und wer mag, setzt in Bus und Bahn ruhig mal eine leichte Maske auf, um die schlimmsten Spitzen auszusperren.

Zu Hause kannst du mit ein paar einfachen Kniffen viel erreichen: Lüfte am besten abends, wenn die Pollenkonzentration draußen gesunken ist. Ein HEPA-Filter im Schlafzimmer macht gute Dienste, genau wie regelmäßiges Staubsaugen – am besten mit speziellem Anti-Pollen-Filter. Wäsche besser drinnen trocknen lassen, besonders in der Hochsaison. Und für alle, die viel unterwegs sind: Im Auto ruhig mal den Pollenfilter checken – das lohnt sich nicht nur auf längeren Fahrten Richtung Lübeck oder Hamburg.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Gudow

Mit unserer Übersicht direkt oben auf der Seite hast du den aktuellen Pollenflug in Gemeinde Gudow immer im Blick. So bist du morgens gleich up-to-date, was draußen gerade die Runde macht – und kannst deine Tagesplanung danach richten. Wenn du noch mehr über den pollenflug heute in deiner Region erfahren willst, schau doch auf pollenflug-heute.de vorbei. Extra viele Tipps für den Alltag und ausführliche Infos warten außerdem in unserem Pollen-Ratgeber auf dich.