Pollenflug Gemeinde Großheide heute aktuell

Region: Mecklenburg-Vorpommern |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Großheide ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Großheide

Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Großheide in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Großheide

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Gemeinde Großheide heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Großheide

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Großheide

Gemeinde Großheide liegt mitten im Herzen Ostfrieslands, keine zwanzig Kilometer Luftlinie von der Nordseeküste entfernt. Diese besondere Nähe zum Meer sorgt dafür, dass der Wind hier oft eine größere Rolle beim Verteilen von Pollen spielt als anderswo in Niedersachsen. Je nach Windrichtung können so Blütenpollen aus weiteren Regionen herübergetragen werden – das gibt manchmal unverhofft mehr „Zuwachs“ in der Luft, als der Blick vor Ort auf Felder und Wälder vermuten ließe.

Außerdem prägen kleinere Wälder, ausgedehnte Wiesenflächen und die typischen Wallhecken das Ortsbild rund um Großheide. Diese Elemente sorgen dafür, dass Pollen lokal unterschiedlich verteilt auftreten: Während in der dörflichen Siedlungslage die Belastung etwas gemildert sein kann, zeigt sich auf freier Fläche oder am Ortsrand oft ein höheres Niveau – vor allem, wenn die Birken entlang der Straßen in voller Blüte stehen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Großheide

In den ersten wärmeren Wochen im Februar oder März klingelt für viele Allergiker:innen schon die „Frühblüher-Alarmglocke“. Hasel und Erle lassen in Großheide meist nicht lange auf sich warten, zumal die recht milden Winter und die Nähe zur Küste für ein Mikroklima sorgen, das Blühbeginn und Pollenflug gern ein Stück nach vorne schiebt. Kaum sind die Krokusse draußen, fängt es bei vielen schon an zu kribbeln.

Die eigentliche Hochsaison startet ab April, wenn vor allem die Birken ordentlich Fahrt aufnehmen. Stehen die Alleen und Parks im Ort in voller Blüte, spürt man das oft recht deutlich in der Luft. Kurz darauf folgt das große Gräser-Konzert auf den umliegenden Wiesen und Weiden – nicht selten zieht sich die Belastung durch Gräserpollen bis Juli, manchmal sogar noch darüber hinaus.

Im Spätsommer wechselt das Spiel: Jetzt lauern Beifuß und vereinzelt auch Ambrosia, letztere besonders an wenig gemähten „wilden Ecken“, etwa entlang von Straßenrändern oder auf Brachflächen. Wenn es in der Nacht schon kühler wird, schwächt sich der Pollenflug zwar langsam ab – ein kurzer Schauer bringt aber die erhoffte Erleichterung manchmal erst etwas später.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Großheide

Draußen gilt in Großheide: Frische Luft ist klasse, aber am besten nach einem ausgiebigen Regenrausch auf Tour gehen – dann ist die Pollenbelastung deutlich geringer. Wer es sich zeitlich einrichten kann, plant den Spaziergang am frühen Morgen, bevor der Tageswind die Pollen wieder aufwirbelt. Und nicht vergessen: Eine gute Sonnenbrille hilft, die Augen ein wenig vor den herumfliegenden Partikeln zu schützen, besonders an windigen Tagen entlang der Felder. Wer ganz sicher gehen will, meidet während der Hauptsaison größere Parks und Birkenbestände im Ort – zumindest, wenn’s überall blüht.

Im eigenen Zuhause lässt sich schon mit kleinen Kniffen viel tun: Am besten lüftet man in Großheide abends oder direkt nach einem Regenschauer, sofern möglich, um den Pollen-Eintrag gering zu halten. Frisch gewaschene Kleidung bitte nicht auf dem Balkon oder im Garten trocknen lassen – der Ostfriesenwind bringt sonst gerne Pollenreste mit ins Haus. Praktisch: Moderne Staubsauger mit HEPA-Filter helfen, Rückstände von Teppich oder Sofa zu holen. Für Autofahrten empfiehlt sich ein Pollenfilter in der Lüftung, damit die Fahrt Richtung Nordsee nicht zur laufenden Nase führt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Großheide

Unsere Übersicht oben zeigt dir auf einen Blick den aktuellen Pollenflug in Gemeinde Großheide – ganz frisch aus der Region und immer tagesaktuell. So bist du bestens informiert und kannst deine Aktivitäten flexibel planen, egal ob’s Richtung Deich geht oder in den eigenen Garten. Für noch mehr Tipps rund um den pollenflug heute, besuche ruhig unsere Startseite pollenflug-heute.de oder stöber direkt in unserem ausführlichen Pollen-Ratgeber mit cleveren Tricks für Allergiker:innen aus Großheide und Umgebung.