Pollenflug Gemeinde Hagenburg heute aktuell

Region: Westl. Niedersachsen/Bremen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Hagenburg ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Graeser tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Hagenburg

Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering-mittel
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Hagenburg in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Hagenburg

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.
Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.

Pollenbelastungs-Risiken in Niedersachsen

Von der Nordseeküste bis zum Harz bietet Niedersachsen eine breite Spanne an Landschaften. In den Moorgebieten und der Geest gibt es eine andere Vegetationszusammensetzung als in den fruchtbaren Böden der Börde, was den Pollenflug regional prägt.

Pollenflug für Gemeinde Hagenburg heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Hagenburg

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Hagenburg

Der reizvolle Ort Hagenburg liegt direkt am Steinhuder Meer und ist von viel Grün, Feldern und kleinen Waldstücken umgeben. Diese Nähe zu Wasser und Natur bringt nicht nur Erholung, sondern beeinflusst auch die Pollenkonzentration in der Luft. So sorgt das Steinhuder Meer zum Beispiel für besondere Luftfeuchtigkeit und kann bestimmte Pollenarten aus der Region verteilen – vor allem bei kräftigem Wind von Nordwesten her.

Gerade im Frühling und Sommer sorgen die weiten Felder rund um die Stadt für einen regen Austausch von Pollen mit den benachbarten Gemeinden. Ist das Wetter trocken und weht eine frische Brise über das offene Land, werden Pollen oft kilometerweit getragen und können so die Belastung in Hagenburg spürbar erhöhen. Im Vergleich zu städtischen Ballungsräumen ist die „Landluft“ also leider kein Selbstläufer für Allergiker.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Hagenburg

Sobald die ersten Sonnenstrahlen durchkommen – manchmal schon Ende Januar – mischen sich Hasel und Erle unters Volk. Das milde Mikroklima am Steinhuder Meer sorgt dabei hin und wieder für einen besonders frühen Start der Saison. Wer empfindlich auf diese Frühblüher reagiert, merkt es in Hagenburg meist ein paar Tage vor den Leuten in den kühleren Ecken Niedersachsens.

Die Hauptsaison läuft dann im Frühjahr und Frühsommer so richtig an: Besonders die Birke gibt in der Region kräftig Gas – ihre kräftigen Pollen machen sich vor allem rund um Hagenburgs Parks und an den Alleen bemerkbar. Im Hochsommer schalten die Gräser auf Vollgas, vor allem rund um die weitläufigen Wiesen zwischen Steinhuder Meer und Schaumburger Land. Windige Tage verteilen die Pollen dabei gerne mal von der Feldmark bis tief ins Dorfzentrum.

Ab August kommen die Kräuter, allen voran Beifuß und mitunter Ambrosia, zum Zug. Sie wachsen besonders gern an Straßenrändern, auf Brachen oder entlang der Bahnlinie Richtung Wunstorf. Die Trockenheit im Spätsommer kann die Belastung dann noch einmal ordentlich anziehen lassen – ein Regenschauer wirkt dagegen oft wie eine kleine Verschnaufpause.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Hagenburg

Wer während starker Belastungszeiten durch Hagenburg spaziert, sollte für Spaziergänge am besten den frühen Morgen nach einem Regen nutzen – da sind die meisten Pollen erstmal gebändigt. Parks und offene Felder direkt am Steinhuder Meer meidest du besser, solange Bäume und Gräser Hochsaison feiern. Mit einer Sonnenbrille oder sogar einer leichten Mütze kannst du verhindern, dass Pollen so leicht an Augen und Haare gelangen. Die Kleidung am besten nach dem Heimkommen direkt wechseln und draußen ausgeschüttelt lassen.

Drinnen heißt es: regelmäßig und kurz stoßlüften, möglichst dann, wenn draußen wenig Wind ist. Lüften in den frühen Morgenstunden ist meist günstiger. Falls vorhanden, lohnt sich in Schlafzimmern ein Luftreiniger mit HEPA-Filter, vor allem während der intensiven Pollensaison. Kleidung sollte in dieser Zeit am besten drinnen trocknen, sonst landen die Pollen direkt wieder in den frisch gewaschenen Sachen. Für Autofahrer ist ein Pollenfilter im Fahrzeug Gold wert – am besten prüfen lassen, bevor der Frühling richtig loslegt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Hagenburg

Die Tabelle oben bietet dir den aktuellen pollenflug für Gemeinde Hagenburg, auf den Tag genau und für deine Region. Damit bist du bestens vorbereitet – egal, ob’s zum Einkaufen ins Zentrum oder zur Radtour ans Steinhuder Meer geht. Schau gern regelmäßig auf pollenflug-heute.de vorbei oder stöbere in unserem Pollen-Ratgeber für noch mehr Tricks und Wissenswertes rund um die Allergie-Saison. So lässt sich der Alltag trotz Pollen stressfreier meistern!