Pollenflug Gemeinde Baumgarten heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen-Anhalt |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Baumgarten: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Baumgarten

Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe
Ambrosia
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Baumgarten in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Baumgarten

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Mecklenburg-Vorpommern

Die lange Küstenlinie in Mecklenburg-Vorpommern sorgt für eine besondere Situation. Auflandiger Wind von der Ostsee kann die Pollenkonzentration an der Küste schlagartig reduzieren, während im Binnenland eine hohe Belastung herrscht.

Pollenflug für Gemeinde Baumgarten heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Baumgarten

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Baumgarten

Baumgarten liegt inmitten der idyllischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns – hier trifft viel Grün auf weitläufige Felder und kleinere Wäldchen. Gerade diese Waldgebiete rund um den Ort sorgen dafür, dass Pollen, zum Beispiel von Birke oder Hasel, besonders intensiv verteilt werden. An windreichen Tagen können sie aus den umliegenden Forsten regelrecht herüberwehen, was die Pollenkonzentration im Ort spürbar ansteigen lässt.

Auch die Nähe zu kleineren Seen und sumpfigen Flächen spielt eine Rolle: Feuchtigkeit hält Pollen etwas länger am Boden, aber bei wechselhaftem Wetter mit überraschendem Aufklaren gelangen sie schnell wieder in die Luft. An einigen Tagen bringt dann schon ein kräftiger Landwind frische Pollen von umliegenden Feldern oder Brennpunkten des Blühens direkt nach Baumgarten – das kann kurzfristig für eine deutliche Erhöhung der Belastung sorgen.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Baumgarten

Der Frühling startet in Baumgarten oft schon früh durch. Haselsträucher und Erlen sind echte Frühblüher in dieser Gegend – manchmal legen sie schon im Februar los, vor allem wenn es ein mildes Mikroklima gibt und der Winter sich nicht lange bitten lässt. Wer empfindlich auf diese Pollenarten reagiert, merkt meistens zuerst ein Kitzeln in der Nase, wenn die Natur im Umfeld des Ortes erwacht.

Im April und Mai stehen Birken in voller Blüte – und die gibt es rund um Baumgarten in Parks, an Straßenrändern und auch im Wald zur Genüge. Das ist die "Hauptsaison" für viele Allergiker. Mit steigenden Temperaturen im Mai und Juni explodiert dann noch die Gräserblüte. Typisch sind Wiesen an Feldwegen oder unbehandelte Rasenflächen, die Allergiker in dieser Zeit besser meiden. An richtig warmen Tagen verteilen sich die Pollen besonders schnell, doch ein kräftiger Regenschauer kann zwischendurch für Erleichterung sorgen.

Gegen Spätsommer und Herbst wandert der Belastungsschwerpunkt weiter: Jetzt treiben Kräuter wie Beifuß und in manchen Jahren sogar Ambrosia ihr Unwesen. Gerade rund um Bahndämme, an Straßenrändern und auf wildwachsenden Brachflächen fühlen sich diese Spätblüher wohl. Die Blütezeiten können sich je nach Wetterlage verschieben – etwa, wenn der Herbst nochmal ordentlich Sonne bietet oder die Nächte schon kühler werden.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Baumgarten

Wer an schönen Tagen in Baumgarten unterwegs ist, geht am besten nach einem kräftigen Regen vor die Tür – dann ist die Luft nämlich „gewaschen“ und die Pollenbelastung spürbar geringer. An trockenen Tagen hilft es, größere Wiesen und Parks zu meiden, denn dort tummeln sich Birken und Gräser besonders gern. Und wirklich praktisch: Eine Sonnenbrille schirmt nicht nur die Augen vor UV-Strahlen ab, sondern bremst auch den Kontakt mit Pollen. Wer sportlich unterwegs ist, wählt nach Möglichkeit Waldwege – im geschlossenen Baumbestand kann die Luft manchmal ein bisschen sauberer sein.

Drinnen bringt ein paar einfache Kniffe mehr Entspannung: Zum Beispiel ist das Lüften spätabends oder nach Regen sinnvoll, wenn draußen weniger Pollen unterwegs sind. Wer mag, kann einen HEPA-Filter nutzen oder zumindest beim Staubsauger auf einen guten Filter achten. Die frisch gewaschene Wäsche bitte nicht draußen aufhängen, sonst serviert der Wind gleich wieder neue Pollen aufs Lieblingsshirt. Und falls das Auto öfter genutzt wird: Ein Pollenfilter in der Lüftung kann das Fahrerlebnis in dieser Zeit deutlich angenehmer machen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Baumgarten

Die Übersicht oben liefert dir den aktuellen pollenflug direkt für Baumgarten – und zwar taggenau und lokal, damit du dich im Alltag besser organisieren kannst. So weißt du immer, ob ein Spaziergang rund um den Binnensee gerade ratsam ist oder ob es nicht doch ein gemütlicher Abend drinnen wird. Extra-Tipps und ausführliche Infos findest du jederzeit auf pollenflug-heute.de sowie gebündelt im Pollen-Ratgeber – schau doch mal vorbei!