Pollenflug Gemeinde Bäk heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Bäk: Der heutige 18.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Beifuss bestimmt, deren Konzentration als hoch eingestuft wird. Die meisten anderen Pollenarten spielen derzeit eine untergeordnete Rolle.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Bäk

Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Hoch
Morgen:
Hoch
Übermorgen:
Mittel-hohe

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Bäk in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Bäk

Aktuell relevante Pollenarten

Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Bäk heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Bäk

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Bäk

Einmal tief Luft holen am Rande des Schaalsees – so fühlt sich Bäk an den meisten Tagen an. Doch gerade die Nähe zum Wasser prägt auch, wie sich Pollen hier bewegen. Der See und die leicht hügelige Umgebung sorgen nämlich oft dafür, dass sich Pollen nicht nur lokal ansammeln, sondern auch aus der umliegenden Landschaft herüberwehen können. Besonders wenn ein frischer Wind von Westen kommt, fühlen Allergiker:innen hier manchmal den „Gruß“ aus dem Lauenburgischen Forst – Bäume machen eben keine Stadtgrenzen.

Gleichzeitig wirkt die Nähe zu größeren Wasserflächen wie dem Schaalsee auch wie ein kleiner Puffer – feuchte Luft kann die Pollen etwas binden und die Belastung zeitweise abmildern. Doch sobald der Wind nachlässt oder es länger trocken bleibt, mischen sich Baumpollen aus den Wäldern und Gräser von den Uferwiesen wieder stärker unter die Luft. In Bäk hast du also manchmal einen echten Mix aus „Hauspollen“ und Zuzug von draußen – immer spannend, nie ganz vorhersehbar.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Bäk

Der Frühling lässt in Schleswig-Holstein selten lange auf sich warten, und in Bäk geht's manchmal besonders flott los. Meist schon ab Ende Januar, wenn die ersten Sonnenstrahlen durchs Geäst blinzeln, flattern die Hasel- und Erlenpollen durch die Gegend. Gerade an milderen Tagen merkt man, wie die ersten Blütenträger fast über Nacht „aufladen“ und Allergiker das Kitzeln spüren. Dank der geschützten Lagen und so mancher windgeschützter Ecke im Ort kann sich die Konzentration dort sogar kurzfristig steigern.

Sobald aber der April ins Land zieht, kommt die große Zeit der Birke – im Norden bekannt für ihre robuste Art. Wer durch die kleinen Waldstücke und entlang der Dorfgrenzen spazieren geht, sieht dann das gelbe „Birkenpuder“ oft mit bloßem Auge schweben. Ab Mai folgen die Gräser, die besonders üppig auf den feuchten Wiesen rund um Bäk und am Ufer stehen. Ein warmer, trockener Tag? Schon tanzen die Pollen um die Köpfe, manchmal sogar richtig spürbar in der Nase!

Im Spätsommer sind es dann die Kräuterpollen, die nochmal für Schniefnase sorgen. Vor allem Beifuß und teils sogar Ambrosia, die sich gerne entlang von Straßenrändern, auf Brachflächen oder am alten Bahndamm heimisch machen. Gerade beim Spaziergang abseits der Hauptwege kann ein kräftiger Windstoß noch die letzten „fliegenden Grüße“ verteilen. Regenfälle zwischendrin spülen natürlich einiges aus der Luft – manchmal ist danach sogar richtiges Aufatmen möglich!

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Bäk

Oft lockt das schöne Wetter ins Freie – und das sollen natürlich auch Allergiker:innen in Bäk genießen! Wer empfindlich ist, macht Spaziergänge idealerweise nach einem ordentlichen Regenschauer: Die Luft ist dann deutlich „sauberer“. An besonders starken Belastungstagen besser mal Parks und größere Wiesen meiden und mit einer Sonnenbrille unterwegs sein – hält nicht alles ab, aber doch so einiges von den Augen fern. Für Radler und Jogger: Am besten die eigenen Strecken so legen, dass große Birken oder ausgedehnte Gräserflächen eher am Rand bleiben.

Zuhause lässt sich einiges tun, um den Pollen das Leben schwer zu machen. Klassischer Trick: Morgens in der Stadt möglichst nur kurz und gezielt lüften, abends ist oft weniger unterwegs. Spezielle Pollenfilter in der Wohnung oder im Auto helfen wirklich, besonders an stark belasteten Tagen. Ein weiteres „Must-have“: Keine Straßenkleidung im Schlafzimmer und auf keinen Fall draußen getragene Sachen zum Trocknen auf die Leine legen. Und für alle mit empfindlicher Nase tut’s manchmal schon ein kurzes Gesichtsduschen, sobald man wieder reinkommt!

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Bäk

Ob draußen grad wirklich was fliegt, verrät dir unsere Übersicht oben auf einen Blick: Der pollenflug aktuell für Gemeinde Bäk hilft, Pläne spontan anzupassen – egal ob Büro, Joggingrunde oder Familienausflug. Mit unseren Live-Daten bist du nicht nur immer direkt im Bilde, sondern kannst Allergie-Beschwerden auch vorbeugen. Übrigens: Viele weitere praktische Infos rund um Allergien findest du auf pollenflug-heute.de und in unserem ausführlichen Pollen-Ratgeber. Schau einfach mal rein – für noch entspanntere Tage in Bäk!