Pollenflug Gemeinde Altenkrempe heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Altenkrempe: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Altenkrempe

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Altenkrempe in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Altenkrempe

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Altenkrempe heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Altenkrempe

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Altenkrempe

Altenkrempe liegt charmant eingebettet zwischen Ostsee und den Ausläufern der Holsteinischen Schweiz, mit all ihren sanften Hügeln, Seen und kleinen Waldstücken, die das Bild der Landschaft prägen. Typisch für die Region: Die Nähe zum Wasser sorgt für frische Brisen, vor allem aus dem Norden und Westen. Das kann dazu führen, dass Pollen nicht nur aus dem Ort selbst, sondern auch aus weiteren Teilen Schleswig-Holsteins herangetragen werden, insbesondere bei kräftigem Wind.

Die reizvolle Mischung aus landwirtschaftlichen Flächen, kleinen Buchen- und Birkenwäldern sowie Freiflächen schafft außerdem eine bunte Vielfalt an Pollenquellen. Je nachdem, ob du gerade in den dörflichen Ecken oder eher auf den freien Feldern unterwegs bist, schwankt die Pollenkonzentration spürbar. Auch die leicht hügelige Landschaft kann örtlich für Verwirbelungen sorgen – an windstillen Tagen steht die Luft schon mal, an anderen zieht es kräftig durch.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Altenkrempe

Schon mit den ersten milden Tagen nach dem Winter setzt bei uns in Altenkrempe die Saison für Hasel- und Erlenpollen ein – manchmal spürt man deren Blüte schon Ende Januar. Das eher maritime Klima und milde Winter spielen da öfter mal ihren eigenen Rhythmus aus. Wer empfindlich ist, merkt die Nase manchmal schon jucken, noch bevor der Frost ganz verschwunden ist.

Im April, oft aber spätestens im Mai, übernimmt die Birke das Kommando in der Luft. In Kombination mit den zahlreichen Hecken und vereinzelten Feuchtwiesen steigen dann auch die Gräserpollenwerte spürbar an. Viele empfinden ausgerechnet die großen offenen Felder um Altenkrempe herum als Hotspots – dort können die Gräserpollen richtig Fahrt aufnehmen, während es im dichten Wald manchmal etwas entspannter bleibt.

Ab Spätsommer, wenn die Felder abgeerntet sind und die Wälder allmählich ruhiger werden, machen sich die Kräuterpollen bemerkbar. Vor allem Beifuß und die etwas aggressivere Ambrosia finden an den Straßenrändern, auf ungenutzten Flächen oder sogar entlang der Bahnlinie ihre Nischen. Bei feuchtem Wetter werden diese Pollen oft aus der Luft gespült, aber nach trockenen Tagen können sie auch überraschend stark zuschlagen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Altenkrempe

Gern mal raus an die frische Luft, aber die Allergie macht, was sie will? In Altenkrempe kannst du das Risiko ein bisschen steuern: Verlege Spaziergänge möglichst auf den späteren Nachmittag oder Abend – dann sind oft weniger Pollen unterwegs. Besonders nach einem kräftigen Schauer durchatmen: Der Regen wäscht die Luft ganz ordentlich sauber! Wenn’s sein muss, führen kleine Umwege um frisch gemähte Wiesen oder blühende Hecken herum manchmal schon zu spürbarer Erleichterung. Und ja, eine stylische Sonnenbrille schützt nicht nur die Augen vor Sonne, sondern auch vor herumfliegenden Gräserpollen!

Zu Hause klappt's mit weniger Pollen meist, wenn du richtig lüftest: Am besten morgens lüften, da ist die Konzentration draußen meist am niedrigsten. Einfacher Tipp – nach dem Heimkommen schnell die Kleidung wechseln und nicht im Schlafzimmer aufbewahren, damit sich Pollen nicht wild verteilen können. Wer’s ausprobieren mag: Ein HEPA-Filter im Wohnraum kann wahre Wunder bewirken. Und das Auto bitte regelmäßig checken: Mit einem guten Pollenfilter bleibt die Fahrt durch Feld und Flur weitaus entspannter.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Altenkrempe

Unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug für Gemeinde Altenkrempe – ganz frisch und direkt für heute. So weißt du immer, welche Pollen unterwegs sind, bevor der Tag richtig startet. Schau gern auch auf unsere Startseite unter pollenflug-heute.de für einen schnellen Überblick, oder hol dir noch mehr nützliche Tipps im Pollen-Ratgeber. Mach dir das Leben einfach ein Stück planbarer – heute und an jedem anderen Tag!