Pollenflug Gemeinde Welt heute aktuell
Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Welt: Der heutige 04.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Welt
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Welt in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Welt
Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein
Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Welt
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Welt
Wer in Gemeinde Welt lebt oder schon mal auf dem Rad durchs Umland gefahren ist, der kennt die weiten, offenen Flächen und die Nähe zum Fluss Eider. Die eher flachen Landschaften und die seltenen Baumgruppen sorgen dafür, dass der Wind aus unterschiedlichen Richtungen Pollen von nah und fern nach Welt tragen kann. Gerade bei östlichem Wind werden Pollen von weiter entfernten Blühflächen regelrecht in die Gemeinde geweht.
Die Nähe zu Marsch- und Wiesenflächen rund um Welt sorgt meistens für eine recht gleichmäßige Verteilung der Pollen, denn große Wälder – die ansonsten natürliche „Barrieren“ bilden – sucht man hier eher vergeblich. Dafür bleibt die Luft nach Regenschauern oft klarer, denn die Feuchte auf den Wiesen bindet Pollen und senkt die lokale Belastung wenigstens für ein paar Stunden. Wer sensibel ist, merkt es: Nach Sommerregen atmet sich’s gleich viel entspannter durch.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Welt
Kaum ist der Januar vorbei, kitzeln schon die ersten Frühblüher an der Nase: Hasel und Erle zeigen sich in Welt teils erstaunlich früh, gerade wenn der Winter mild war und die Sonne durchkommt. Die schützenden Knicks im Umland speichern etwas Wärme – das macht den Saisonstart besonders tückisch für Allergiker.
Ab April legen Birke und Esche los – dann ist Hauptsaison für alle, die beim Spaziergang durch die Siedlung oder in Richtung Olversumer Weg Allergiesymptome kennen. Im Mai und Juni folgen die Gräser, die auf den saftigen Wiesen und an den Feldrändern rund um Welt besonders stark aufblühen. An warmen, trockenen Tagen verteilen sich ihre Pollen gerne über Kilometer, gerade weil große Gebüsche als Schutz fehlen.
Wenn die klassischen Gräser langsam nachlassen, werden es die Spätblüher: Beifuß und – in manchen Jahren – auch Ambrosia, vor allem entlang von Wegrändern, an Bahntrassen oder auf Brachflächen. Gerade rund um die Nebenstraßen und Parkplätze blüht Beifuß oft besonders lange weiter. Regenperioden im Spätsommer können die Blüte noch ein Stück hinauszögern, während trockene, warme Wetterlagen für richtig dichte Pollenbelastung sorgen können.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Welt
Typischer Welt-Alltag: Die Sonne lockt raus, aber die Pollen schwirren. Wer kann, plant Spaziergänge besser mal nach einem Regenguss – danach ist die Luft spürbar sauberer. An windigen Tagen empfiehlt sich die Sonnenbrille, selbst auf dem Weg zum Supermarkt, weil sie die feinen Pollen zumindest ein bisschen abhalten kann. Wer draußen ist und sich nicht sicher fühlt: Abends sind die Werte oft niedriger, besonders nach Regen. Offene Felder und Wiesen rund um den Ort lieber in der Hauptsaison meiden – vielleicht stattdessen durch den Ort oder am Deich entlang schlendern.
Zu Hause hilft’s, morgens und abends gezielt zu lüften und dabei die Fenster möglichst kurz zu öffnen – am besten, wenn die Pollenbelastung geringer ist (z. B. nach Regen). Bettwäsche sollte grundsätzlich in der Wohnung trocknen und nicht draußen auf der Leine – sonst holen Sie sich ungewollt Blütenstaub ins Schlafzimmer. Wer ein Auto hat, dem empfiehlt sich ein funktionierender Pollenfilter; feuchte Reinigungstücher vor der Haustür helfen außerdem, den Blütenstaub gar nicht erst reinzulegen. Und eine kleine Investition wert: Ein Luftreiniger mit HEPA-Filter im Schlafzimmer sorgt für ruhigere Nächte, vor allem in den Hochzeiten der Pollen.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Welt
Du hast’s schon gesehen: Unsere Tabelle oben liefert dir den aktuellen pollenflug direkt für Gemeinde Welt, unabhängig vom Wetter oder der Jahreszeit. So kannst du auf einen Blick checken, mit welchen Pollen du heute rechnen musst – ganz ohne Rätselraten. Für noch mehr Wissenswertes rund um Pollenallergie und Alltag findest du viele Infos auf unserer Startseite sowie im umfangreichen Pollen-Ratgeber. Behalte den Überblick, und lass dich vom Alltag nicht aus dem Takt bringen!