Pollenflug Gemeinde Weichering heute aktuell

Region: Allgäu/Oberbayern/Bay. Wald |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Weichering: Der heutige 27.07.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Weichering

Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Weichering in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Weichering

Pollenbelastungs-Risiken in Bayern

Die Pollenbelastung in Bayern wird stark durch die Alpen und die verschiedenen Höhenlagen beeinflusst. In Voralpenland und den Tälern beginnt die Saison oft später, kann dafür aber intensiver ausfallen als im flacheren Norden des Bundeslandes.

Pollenflug für Gemeinde Weichering heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Weichering

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Weichering

Die Gemeinde Weichering liegt mitten im flachen Donaumoos, umgeben von weiten Feldern, Wiesen und vereinzelten Auwäldern entlang der Donau. Gerade der Fluss sorgt dafür, dass frische Brisen Pollen aus der Region, aber auch von weiter her, bis nach Weichering bringen – wer also denkt, dass Pollen nur von heimischen Pflanzen stammen, irrt hier gewaltig. Über die offene Landschaft verteilt sich die Pollenkonzentration ziemlich ungehindert, was an windigen Tagen oft für eine spürbar höhere Belastung sorgt.

Gleichzeitig spielt das lokale Mikroklima eine Rolle: Zwischen den feuchten Gebieten des Mooses und den trockeneren, leicht erhöhten Ortschaften bilden sich gerade im Frühjahr Temperaturunterschiede, die das Austreiben und Freisetzen von Pollen noch beschleunigen können. Eine Regenfront bringt zwar kurzfristig Erleichterung, doch meist reicht schon ein sonniger Tag, um die Werte schnell wieder in die Höhe zu treiben. Je nach Windrichtung kann es dann passieren, dass die Pollen von den Wäldern westlich oder den Feldern östlich direkt nach Weichering hineingetragen werden.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Weichering

Schon ab Februar stehen hier bei uns Hasel und Erle als klassische Frühblüher in den Startlöchern. Durch die feuchten Böden und die vergleichsweise milden Nächte im Donautal beginnt die Saison in Weichering manchmal sogar ein paar Tage früher als im bayerischen Umland. Gerade wer rund um den Uferweg oder auf den alten Dämmen unterwegs ist, merkt schnell: Die ersten Pollen sind früher unterwegs als gedacht.

Ab April bis hinein in den Sommer folgt die Hauptphase – und die hat’s in sich: Besonders die Birke (gerne entlang der Dorfstraßen und im Umland), aber auch Gräser auf den Wiesen rund ums Donaumoos sind dann Hauptauslöser für Heuschnupfen & Co. Wer mit dem Fahrrad über Land fährt oder bei warmem, trockenem Wetter einen Ausflug zu den Feldern plant, sollte besser auf die aktuellen Pollenwerte achten. Gerade an windstillen Tagen staut sich die Pollenkonzentration auch mal in den Siedlungen – das merkt man schnell an der eigenen Nase.

Im Spätjahr – so ab Juli/August – beginnt für viele Allergiker die zweite Runde: Beifuß blüht an Wegrändern, auf Brachen und entlang der Bahngleise, die durchs Donaumoos führen. Besonders im jüngeren Siedlungsbereich nistet sich manchmal auch die Ambrosia ein, eine eingeschleppte Pflanze, deren Pollen sehr aggressiv sind. Ein kurzer Regenschauer wischt die Luft zwar sauber, doch bei trockener Hitze wirbeln diese Pollen schnell wieder durch die Straßen. Wer empfindlich ist, sollte die typischen Hotspots also besonders im Auge behalten.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Weichering

Wer in Weichering viel unterwegs ist, kennt das: Draußen ist es wunderschön, aber Pollenallergikerinnen und -allergiker plagen schnell juckende Augen und laufende Nasen. Ein kleiner Trick: Nach einem schönen Landregen ist die beste Zeit für einen Spaziergang – dann ist die Luft wie ausgewaschen und Sie können durchatmen. Wenn die Sonne strahlt und der Wind die Pollen umherträgt, hilft unterwegs eine Sonnenbrille – sieht stylisch aus und schützt die Augen zusätzlich. Wer mit dem Rad ins Dorf fährt, dem empfehlen wir: Lieber nicht querfeldein über blühende Wiesen, sondern auf befestigten Wegen bleiben. Und Parks oder waldige Bereiche in der Hauptsaison einfach mal kurz meiden – es gibt genügend schöne Ecken drumherum.

Zuhause gilt: Abends lüften, wenn weniger Pollen draußen sind – und dabei möglichst kurzquerlüften statt Fenster stundenlang offen lassen. Wer besonders empfindlich ist, kann auch mal einen HEPA-Filter ins Schlafzimmer stellen. Ihre Kleidung sollte lieber drinnen trocknen, so bleibt nicht der ganze Blütenstaub daran hängen. Wer ein Auto hat, kann mit einem Pollenfilter viel erreichen (besonders bei längeren Fahrten durchs Donautal eine echte Erleichterung). So bleibt der Tag unterm Strich entspannter – auch wenn’s draußen gerade brummt und summt.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Weichering

Ob morgens beim Blick aus dem Fenster oder abends vor dem Spaziergang – unsere Tabelle oben zeigt dir ganz genau, wie der aktueller pollenflug heute in Gemeinde Weichering aussieht. Mit diesen Live-Daten kannst du deinen Tag clever planen und weißt direkt, worauf du dich draußen einstellen musst. Für noch mehr Infos rund um Allergie & Alltag schau einfach auf unserer Startseite pollenflug-heute.de vorbei – oder lies dir nützliche Tipps im Pollen-Ratgeber durch. So bist du immer bestens vorbereitet, egal was heute fliegt!