Pollenflug Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen heute aktuell

Region: Mittelgebirge Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen ist am heutigen 26.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Beifuss
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Gering
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.

Pollenbelastungs-Risiken in Sachsen

Vom Erzgebirge bis zur Leipziger Tieflandsbucht variiert die Pollensaison in Sachsen. In den höheren Lagen des Gebirges beginnt die Blüte später, was die Saison für Allergiker verlängern kann.

Pollenflug für Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Schönau-Berzdorf a.d. Eigen liegt idyllisch am Rande des Oberlausitzer Berglands – und genau dieser Mix aus sanften Hügeln, windgeschützten Tälern und jeder Menge grüner Umgebung sorgt im Jahresverlauf für teils überraschende Pollenschwankungen. Die vielen Wälder und Feldränder rund um die Gemeinde, zum Beispiel Richtung Berzdorfer See oder in Richtung Königshain, wirken einerseits wie natürliche Puffer, sie können aber bei bestimmten Wetterlagen auch neue Pollen von außen mitbringen – je nachdem, von woher der Wind weht.

Auch die Nähe zu offenen Feldern und landwirtschaftlich genutzten Flächen spielt hinein: Gerade im Frühjahr und Sommer reichern sich hier Pollen von Gräsern, Birke oder Hasel leichter in der Luft an. Die Täler und Senken ringsum führen dazu, dass sich Pollenkonzentrationen manchmal länger halten, weil die Luft dort nur langsam abzieht. Kurz: Das Wetter und die Landschaft bestimmen, ob du an manchen Tagen auf ein ordentliches Pollenradar achten solltest – oder ob die Luft nach einem kräftigen Schauer herrlich klar ist.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Wer im Februar plötzlich niest, steht hier manchmal ratlos im Garten – aber klar: Dank der milden Täler um Schönau-Berzdorf sind Hasel und Erle oft schon zeitig aus dem Winterschlaf zurück. Gerade am Waldrand merkt man ihren Start oft schon früher als anderswo in Sachsen, wenn die ersten Knospen sprießen.

Im April und Mai gibt die Birke dann richtig Gas. Ihre Pollen verteilen sich durch jede Lüftungsspur, besonders in höheren und sonnigen Lagen Richtung Busch und Eigen. Ab Mai bis in den Juli liefern dann die Gräser ordentlich Nachschub – typische Hotspots sind Feldwege, Wiesen beim alten Bahndamm oder die Ränder zu landwirtschaftlichen Flächen. Nach warmen, windigen Tagen spürt man die Gräserpollen tatsächlich überall – da hilft nur guter Schutz.

Im Spätsommer meldet sich der Beifuß mit kräftigem Pollenflug zurück, besonders gern entlang der Straßen oder an verlassenen Grundstücken. An manchen Ecken – etwa an der Bahnstrecke oder auf Brachflächen – findet man sogar Ambrosia, die viele Allergiker:innen als besonders tückisch wahrnehmen. Wie lange die Pollen fliegen, hängt stark davon ab, ob Regen und kühlere Nächte einsetzen – dann ist meist rasch Ruhe.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Du möchtest die Natur genießen, ohne gleich tränende Augen zu riskieren? In der Pollenhochsaison solltest du Spaziergänge lieber ans Ende eines Regentages oder auf die frühen Morgenstunden legen, wenn weniger Pollen unterwegs sind. Wer unbedingt raus muss, dem hilft schon eine gute Sonnenbrille – schützt nicht alles, hält aber einen Teil der Pollen von den Augen fern. Wiesen und Waldränder solltest du aktuell meiden, wenn viel Pollenflug angesagt ist, und auch Feldwege rund um den See sind dann eher ein Tabu. Beim Einkaufen im Ort: Die Jacke draußen ausschlagen, so kommen weniger Pollen mit nach drinnen.

Zuhause schützt vor allem cleveres Lüften – am besten kurz und kräftig am Abend, wenn die Pollenkonzentration draußen eher abnimmt. Gern gesehen: Ein Luftfilter mit HEPA-Technologie, der die Plagegeister aus dem Schlafzimmer fernhält. Kleidung nach dem Ausflug? Besser gleich in die Wäsche geben, besonders wenn sie draußen getrocknet hat. Und falls das Auto schon Pollen-Sammler spielt: Ein sauberer Pollenfilter hilft, auf dem Weg nach Görlitz entspannt durchzuatmen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen

Praktisch, dass du hier bist: Unsere Übersicht zeigt dir den aktuellen pollenflug heute in Gemeinde Schönau-Berzdorf a.d. Eigen – direkt oben findest du die tagesgenauen Daten, damit du nicht im Blindflug unterwegs bist. Schau gern regelmäßig vorbei, denn unser Service passt sich laufend dem Wetter, den Jahreszeiten und den Besonderheiten vor Ort an! Wenn du tiefer eintauchen möchtest: Auf pollenflug-heute.de findest du alles rund um den Live-Pollenflug und viele weitere Orte. Und für persönliche Tipps, Tricks und Hintergründe gibt’s unseren Pollen-Ratgeber – einfach durchstöbern und entspannter durch die Saison kommen.