Pollenflug Gemeinde Schacht-Audorf heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Schacht-Audorf: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Schacht-Audorf

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Schacht-Audorf in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Schacht-Audorf

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Schacht-Audorf heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Schacht-Audorf

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Schacht-Audorf

Schacht-Audorf liegt ja richtig hübsch am Nord-Ostsee-Kanal, umgeben von viel Natur – kleine Wälder, Wiesen, und das Wasser immer in der Nähe. Durch die Nähe zum Kanal und die offenen Flächen rundherum kann der Wind hier ziemlich gut Pollen aus der Umgebung herantragen. Vor allem, wenn’s aus Richtung Westen pustet, merkt man das in den Gartensiedlungen ganz deutlich. Manchmal reicht also schon eine steife Brise, und alle, die mit Allergien zu tun haben, merken die „fremden“ Pollen, selbst wenn der Baum gar nicht im eigenen Garten steht.

Außerdem sorgt die flache Landschaft in Schleswig-Holstein dafür, dass Pollen wenig Hindernisse haben: Sie verteilen sich fast frei über Felder, Kanalufer und durch den Ort – besonders an trockenen Tagen ohne viel Regen. Im benachbarten Rendsburg ist’s ab und zu ähnlich, aber durch die Nähe zu Gewässern bleibt die Luft in Schacht-Audorf häufig feuchter, was kurzfristig mal die Pollenkonzentration senken kann. Aber wehe, der Wind dreht auf – dann zieht’s durch!

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Schacht-Audorf

Los geht der Pollenflug in Schacht-Audorf meistens schon im späten Winter oder ganz frühen Frühling. Hasel und Erle sind oft die ersten, die es kaum abwarten können. Durch das eher milde Seeklima kann’s passieren, dass du sogar schon im Februar erste Anzeichen spürst – besonders in geschützten Ecken oder am Waldrand, wo es etwas wärmer bleibt.

Wenn dann der Frühling so richtig loslegt, steht das nächste Kapitel an: Birken blühen rund um Dorf und Gärten, und mit dem Mai werden die Gräser aktiv. Wer in der Nähe von Wiesen, dem Sportplatz oder den landwirtschaftlichen Flächen wohnt, merkt ganz besonders, wenn überall die Wiesen blühen und Gräserpollen durch die Luft fliegen. Besonders an sonnigen, trockenen Tagen kann die Belastung dann ordentlich steigen – das weiß hier fast jede:r Allergiker:in nur zu gut.

Richtung Hochsommer und Herbst machen dann vor allem die spätblühenden Kräuter wie Beifuß und, mit etwas Pech, Ambrosia denen das Leben schwer, die auf Straßen unterwegs sind, an Bahngleisen wohnen oder öfter am Ortsrand joggen gehen. Diese Pflanzen wachsen häufig dort, wo nicht so oft gemäht wird oder wo Flächen brachliegen. Ein windiger Tag, und schon sind die kleinen Pollen unterwegs. Kurzer Wetter-Exkurs: Ein Regenschauer kann die Luft herrlich „durchwaschen“. Ist es dagegen sehr warm und trocken, bleibt die Belastung oft hartnäckig erhalten.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Schacht-Audorf

Einen schnellen Tipp für draußen? Geh spazieren, wenn’s grad geregnet hat – dann ist die Luft richtig angenehm und viel weniger pollenbelastet. Lieber Parks und große blühende Wiesen zur Hauptblütezeit meiden, denn hier tummelt sich so einiges an Pollen. Eine Sonnenbrille hilft übrigens auch, wenn’s draußen staubt – schützt die Augen und sieht nebenbei auch noch gut aus. Und die knallbunte Frühlings-Allee am Kanalufer? Für Allergiker leider besser aus sicherer Entfernung genießen.

Auch drinnen kannst du eine Menge machen: Am besten morgens kurz stoßlüften, weil abends oft mehr Pollen in der Luft sind. HEPA-Filter für die heimische Lüftung oder fürs Schlafzimmer können helfen, die kleinen Plagegeister in Schach zu halten. Kleidung nach dem Draußensein nicht direkt im Schlaf- oder Wohnzimmer ablegen – und am besten gleich (wenn’s passt) abduschen. Wer viel mit dem Auto unterwegs ist: Ein aktiver Pollenfilter im Wagen macht wirklich einen Unterschied, gerade wenn du oft zwischen Landstraße und Dorf pendelst.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Schacht-Audorf

Unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug für Schacht-Audorf – immer live und auf den Tag genau. So weißt du, ob es sich heute lohnt, den großen Spaziergang am Kanal zu planen oder besser auf morgen zu verschieben. Noch mehr Infos rund ums Thema Pollen, Allergien und Wetter findest du bequem gesammelt auf unserer Startseite. Praktische Tipps und alltagstaugliche Ratschläge für Allergiker:innen gibt’s außerdem im Pollen-Ratgeber. Schau gern mal rein!