Pollenflug Gemeinde Helse heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Helse: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Helse

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Helse in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Helse

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Helse heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Helse

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Helse

Helse liegt mitten im Herzen Dithmarschens, nur ein Katzensprung von der Nordseeküste entfernt. Diese Nähe zur See und die überwiegend flache Landschaft sorgen ganz schön oft für einen frischen Wind – das ist zwar super für alle, die die steife Brise mögen, aber manchmal auch eine schlechte Nachricht für Allergiker:innen. Denn: Mit Nord- oder Westwind können Pollen aus benachbarten Regionen herangepustet werden, die dann zusätzlich zur lokalen Belastung dazukommen.

Und noch etwas: Die landwirtschaftlich geprägten Flächen rund um Helse, von Feldern und Weiden durchzogen, bieten vielen Gräserarten einen idealen Lebensraum. Fehlt der Regen, bleiben die Pollen länger in der Luft. Kommt dann noch ein trockener, sonniger Tag dazu, kann die Konzentration schnell steigen. So merkt man auch im ländlichen Raum: Die Belastung ist nicht nur ein Thema für die Großstadt.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Helse

Im Frühjahr – und das kann in Helse wegen des milden Küstenklimas schon mal früher losgehen als anderswo – machen sich Hasel und Erle als erste bemerkbar. An windgeschützten Stellen oder sonnigen Gartenhecken gehen sie oft schon im Februar oder sogar Ende Januar in die Blüte. Da kann die Nase schon kribbeln, auch wenn andere noch dick eingepackt unterwegs sind.

Richtig aufdrehen tut die Natur dann ab April/Mai: Besonders die Birke zeigt hier in der Region ordentlich Präsenz – auf den typischen Dorfstraßen, entlang der Grundstücke oder auch mal am Feldrand. Weiterhin machen die Gräser den Menschen zu schaffen, vor allem an den zahlreichen Wiesen und Koppeln rund um Helse. Der Höhepunkt der Pollenbelastung durch Gräser liegt meist zwischen Mai und Juli. Bläst ein kräftiger Wind von der Küste, können die Pollen sich schnell über die kleinen Gemeinden verteilen.

Im Spätsommer und Herbst übernehmen dann Kräuter wie Beifuß und – in den letzten Jahren häufiger – Ambrosia die Hauptrolle. Die wachsen hier bevorzugt an Straßenrändern, alten Bahndämmen oder auf verwilderten Flächen. Gerade wenn der Sommer trocken bleibt, bleiben die Pollen dieser Spätblüher besonders hartnäckig in der Luft. Ein Regenschauer wirkt dann wie ein kleiner Segen, weil er die Luft für ein paar Stunden reinwäscht.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Helse

Draußen kannst du dich ein wenig selbst austricksen: Nach einem guten Schauer ist die Luft oft nahezu pollenfrei – ideal also für einen Spaziergang durch Helse, sei es Richtung St. Laurentius Kirche oder einmal quer über den Marktplatz. Meide den Gang ins Grüne möglichst dann, wenn die Sonne scheint und es windig ist, denn dann fliegen die Pollen besonders stark. Eine Sonnenbrille hilft tatsächlich nicht nur gegen Sonnenstrahlen, sondern hält auch eine Menge Pollen davon ab, in die Augen zu gelangen. An Tagen mit sehr hoher Belastung ruhig mal lieber die Joggingrunde in die Abendstunden legen.

Im Haus lässt sich mit ein paar Handgriffen viel erreichen: Am besten lüftest du in Helse morgens oder wenn es gerade geregnet hat – dann ist die Pollenkonzentration im Zimmer deutlich niedriger. Hilfreich können auch Luftreiniger mit HEPA-Filter sein, vor allem im Schlafzimmer. Trockne deine Kleidung nach dem Waschen lieber drinnen und lass die Fenster nachts eher zu, damit sich nicht noch mehr Pollen auf Bettzeug & Co. niederlassen. Und falls du mit dem Auto unterwegs bist: Prüfe doch mal, ob dein Wagen einen Pollenfilter hat – der Unterschied kann echt spürbar sein.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Helse

Ob gerade die Birke durchstartet oder Gräser Rekordwerte liefern – unsere Übersicht oben zeigt dir den aktuellen pollenflug für Helse, immer basierend auf Live-Daten. So weißt du schon vor dem Gang nach draußen, was dich erwartet. Für einen noch besseren Durchblick findest du auf unserer Startseite eine Übersicht vieler Orte sowie im Pollen-Ratgeber Tipps und Hintergründe rund ums Thema Allergie. Schau einfach mal rein und bleib pollenfit in Helse!