Pollenflug Gemeinde Grammetal heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Grammetal ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Grammetal

Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Grammetal in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Grammetal

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Thüringen

Der Thüringer Wald als zentrales Mittelgebirge prägt den Pollenflug in Thüringen. Die Fichten- und Buchenwälder sind hier die Hauptquellen, und die Blütezeiten verschieben sich deutlich mit der Höhenlage.

Pollenflug für Gemeinde Grammetal heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Grammetal

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Grammetal

Wer in Gemeinde Grammetal wohnt, kennt die abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Hügelketten und weitläufigen Feldern. Typisch für die Gegend ist auch der Agidienfluss, der in einigen Abschnitten von Auwäldern begleitet wird – und genau diese Kombination spielt beim Pollenflug eine nicht zu unterschätzende Rolle. Die bewaldeten Bereiche sorgen oft dafür, dass sich Pollen in windgeschützten Senken stauen und die Konzentration stellenweise höher sein kann als auf den freien Flächen drumherum.

Und weil direkt westlich die Ausläufer des Thüringer Beckens liegen, können bei Westwind größere Pollenmengen herantransportiert werden. Besonders Birke und Gräser profitieren von der offenen Feldlage, während dichte Siedlungen oder Bäume in Ortsnähe den Zustrom manchmal etwas abmildern. Trotzdem – an windigen Tagen verteilt sich der Blütenstaub gern in alle Ecken, bis in die kleinen Ortsteile hinein.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Grammetal

Der Startschuss für die Pollensaison in Grammetal fällt meistens schon mitten im Winter: Hasel und Erle legen oft im Januar oder Februar los – manchmal sogar früher, wenn ein milder Südwestwind durchs Tal pfeift. Die Auen rund um den Agidienfluss sind dabei typische Standorte, an denen Allergiker:innen den ersten Niesanfall des Jahres riskieren.

Richtig turbulent wird’s dann im Frühling und Frühsommer. Im April und Mai erreicht die Birke vor allem im ländlichen Siedlungsrand ihren Höhepunkt – kaum jemand bleibt dann verschont. Wenn der Mai wärmer ausfällt, ziehen die Gräser kräftig nach: Auf Wiesen, an Wegrändern und entlang der Felder schießen die Pollenkonzentrationen teils sprunghaft in die Höhe. Wer zwischen Weimar und Erfurt pendelt, kriegt das oft besonders zu spüren.

Im Spätsommer und Herbst wiederum rücken die Kräuter ins Rampenlicht: Beifuß und Ambrosia finden sich hauptsächlich entlang der Landstraßen, auf Bracheflächen und an stillgelegten Bahngleisen. Nach Gewittern kommt es mitunter zu plötzlichen Schwankungen beim Pollenflug, Regen wäscht den Blütenstaub meist kurzfristig aus der Luft. Aber sobald die Sonne wieder rauskommt, sind empfindliche Nasen schnell wieder gefordert.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Grammetal

Im Frühling und Frühsommer heißt’s: Augen und Nase offenhalten – aber clever planen. Wer kann, verlegt ausführliche Spaziergänge oder Runden mit dem Hund lieber auf die Abendstunden, wenn die Pollenkonzentration meist deutlich niedriger ist. Besonders nach einem kräftigen Regen ist die Luft wie frisch gewaschen – beste Zeit für ein bisschen Natur! Sonnenbrille aufsetzen hilft, die Pollenschwemme von den Augen fernzuhalten. Und, so komisch das klingt: Parks und hohe Wiesen sollte man an den schlimmsten Tagen eher meiden, die Hot-Spots liegen meist direkt an blühenden Gräsern und Sträuchern.

Zuhause wird’s entspannter, wenn man ein paar Tricks beachtet: Wer lüftet, macht das am besten kurz nach Regen, wenn draußen weniger Pollen unterwegs sind. Was noch hilft? Kleidungsstücke nicht draußen zum Trocknen aufhängen – sonst kommen die Pollen quasi kostenlos mit rein. Für Allergiker:innen-Pkw empfiehlt sich ein Pollenfilter im Auto, damit der Fahrtwind draußen bleibt. Und wer richtig auf Nummer sicher gehen will, setzt zu Hause auf einen Luftreiniger mit HEPA-Filter, das kann deutliche Erleichterung bringen.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Grammetal

Die Daten oben auf der Seite zeigen dir den aktuellen pollenflug in Gemeinde Grammetal – Tag für Tag neu und abgestimmt auf dein Wohnumfeld. So weißt du genau, ob heute eine hohe Belastung lauert oder du unbeschwerter durchatmen kannst. Du möchtest noch mehr wissen oder suchst persönliche Tipps? Dann schau dich gern auf unserer Startseite pollenflug-heute.de um oder besuche direkt unseren Pollen-Ratgeber für vertiefende Infos rund ums Thema Allergie & Saison.