Pollenflug Gemeinde Ellefeld heute aktuell

Region: Tiefland Sachsen |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Für Allergiker in Gemeinde Ellefeld ist am heutigen 27.07.2025 besondere Aufmerksamkeit geboten. Die Pollenbelastung wird aktuell maßgeblich durch Graeser bestimmt, deren Konzentration als gering-mittel eingestuft wird. Auch die Pollen von Beifuss tragen zur Belastung bei. Die Kombination dieser Faktoren führt zu einem für Heuschnupfen-Patienten anspruchsvollen Tag.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Ellefeld

Graeser
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Keine
Beifuss
Heute:
Gering-mittel
Morgen:
Gering-mittel
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Ellefeld in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Gute Nachrichten: Die Belastung durch Graeser wird voraussichtlich abnehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Ellefeld

Aktuell relevante Pollenarten

Gräser (*Poaceae*): Dies ist die größte und vielfältigste Gruppe von Allergenen mit einer sehr langen Blütezeit von Mai bis August. Dazu gehören Wiesenlieschgras, Knäuelgras und viele weitere Süßgräser, die fast überall wachsen.
Beifuß (*Artemisia vulgaris*): Als häufiges Wildkraut blüht der Beifuß von Juli bis September. Er ist ein typischer Auslöser für den Spätsommer-Heuschnupfen und kann Kreuzreaktionen mit Sellerie oder Karotten (Sellerie-Karotten-Beifuß-Syndrom) hervorrufen.

Pollenbelastungs-Risiken in Sachsen

Vom Erzgebirge bis zur Leipziger Tieflandsbucht variiert die Pollensaison in Sachsen. In den höheren Lagen des Gebirges beginnt die Blüte später, was die Saison für Allergiker verlängern kann.

Pollenflug für Gemeinde Ellefeld heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Ellefeld

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Ellefeld

Zwischen sanften Hügeln am Rand des Vogtlands gelegen, bietet Ellefeld Allergiker:innen eine ganz eigene Mischung aus Natur und Pollenlage. Die ausgedehnten Wälder rund um die Gemeinde wirken einerseits wie ein natürlicher Filter, fangen Pollen ab – doch bei bestimmten Windrichtungen können Birke & Co. aus der Umgebung trotzdem reichlich „Nachschub“ liefern.

Die Lage im Tal und das milde Mikroklima sorgen immer mal wieder dafür, dass einzelne Pflanzenarten, vor allem Frühblüher wie Hasel oder Erle, ein paar Tage früher loslegen als im flachen Umland. Feuchte Morgennebel können die Pollenlast kurzfristig senken, doch nach trockenen, sonnigen Stunden klettern die Werte gern wieder nach oben. Wer in Richtung Göltzsch unterwegs ist, merkt manchmal: Dort fegt der Wind schon mal mehr Pollen durch die Straßen – ein echter Unterschied im Tagesverlauf.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Ellefeld

Im Februar oder März geht’s meist los mit den klassischen Frühblühern: Hasel und Erle – und das gern etwas früher, wenn die Sonne schon in die südlichen Hanglagen scheint. In schneearmen Wintern startet der Pollenflug hier nicht selten eine Woche vor dem offiziellen Kalender. An windgeschützten Stellen hält sich die Belastung zwar geringer, doch rund um Waldlichtungen und Gärten ist im Frühling einiges unterwegs.

Sobald der April Einzug hält, zeigt die Birke, was sie kann: Vor allem entlang der kleinen Parks und auf den Streuobstwiesen im Ortsgebiet setzt sie kräftig Pollen frei. Die Gräser, gefürchtet während der Hauptsaison im Frühsommer, finden sich im Umland auf den Wiesen Richtung Auerbach und an den Bahndämmen – da flirrt die Luft manchmal vor lauter Flugsamen. Wer zu dieser Zeit allergisch reagiert, spürt schnell, dass auch vermeintlich ländliche Gebiete keine Pollenpause kennen.

Im Spätsommer und Herbst übernimmt die letzte Staffel: Beifuß und vereinzelt Ambrosia blühen besonders an wenig gepflegten Straßenrändern, Brachen und den Gleisanlagen rund um Ellefeld. Nach längeren Regenphasen sinkt die Pollenbelastung rasch, wärmere Spätsommertage lassen sie allerdings kurzfristig wieder steigen – ein auf und ab, das viele Allergiker hier kennen.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Ellefeld

Wer dem Pollen in Ellefeld geschickt ein Schnippchen schlagen will, plant Spaziergänge am besten direkt nach einem Regenschauer ein – dann sind die meisten Allergene nämlich schon zu Boden gespült. Bei trockenem Wetter hilft eine Sonnenbrille nicht nur gegen UV-Strahlen, sondern fängt auch einiges an Flugpollen ab. Größere Parks oder blühende Wiesen lieber meiden, wenn Birke oder Gräser Hochsaison feiern. Und für alle, die gern aktiv sind: Die Joggingrunde besser abends drehen, wenn die Pollenkonzentration nachlässt.

Zuhause heißt es: Fenster in den frühen Morgenstunden schließen, wenn draußen besonders viele Pollen unterwegs sind. Wer kann, nutzt einen mobilen HEPA-Filter, damit das Durchatmen leichterfällt. Die Wäsche – selbst T-Shirts und Laken – trocknet in der Hochsaison lieber drinnen. Und falls Sie mit dem Auto unterwegs sind: Ein sauberer Pollenfilter macht in Ellefeld im Frühling schnell einen spürbaren Unterschied. Kleiner Tipp: Wechseln Sie Straßenkleidung direkt nach dem Nachhausekommen, sonst bleibt der Blütenstaub am Sofa haften.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Ellefeld

Unsere Übersicht oben hält dich ganz frisch auf dem Laufenden: Hier siehst du den aktuellen pollenflug für Ellefeld, immer tagesgenau. Gerade, wenn Planen im Alltag wichtig ist, macht das oft den Unterschied – zum Beispiel vor der Gassirunde oder dem Einkauf. Übrigens: Auf pollenflug-heute.de findest du noch mehr Infos zum pollenflug aktuell für andere Orte, Werte fürs Umland und praktische Tools. Oder du klickst direkt weiter in unseren Pollen-Ratgeber – dort warten viele Tipps, wie du deinen Alltag in Ellefeld trotz Pollenallergie entspannter meisterst.