Pollenflug Gemeinde Berkenthin heute aktuell

Region: Geest,Schleswig-Holstein und Hamburg |

Analyse der aktuellen Pollenbelastung

Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Berkenthin: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.

3-Tage-Prognose für Gemeinde Berkenthin

Birke
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Esche
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Roggen
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Erle
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Hasel
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine
Graeser
Heute:
Keine-geringe
Morgen:
Keine-geringe
Übermorgen:
Keine-geringe
Beifuss
Heute:
Keine
Morgen:
Gering
Übermorgen:
Gering
Ambrosia
Heute:
Keine
Morgen:
Keine
Übermorgen:
Keine

Trend & Prognose der Pollenbelastung

Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Berkenthin in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.

  • Die Belastung durch Beifuss wird voraussichtlich zunehmen.

Tipp des Tages

Gräserpollen haben eine lange Saison. Bei hoher Belastung kann das Trocknen von Wäsche im Freien dazu führen, dass sich Pollen in der Kleidung festsetzen. Trocknen Sie die Wäsche lieber drinnen.

Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Berkenthin

Pollenbelastungs-Risiken in Schleswig-Holstein

Das "Land zwischen den Meeren" wird stark von den Winden der Nord- und Ostsee beeinflusst. Dies kann zu einem schnellen Wechsel der Pollenbelastung führen, bietet aber auch die Chance auf pollenarme Luft direkt an der Küste.

Pollenflug für Gemeinde Berkenthin heute

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Berkenthin

Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Berkenthin

Berkenthin liegt, typisch für das Herzogtum Lauenburg, eingebettet zwischen sanften Hügeln, Feldern und mit direkten Verbindungen zur Stecknitz und dem Elbe-Lübeck-Kanal. Gerade diese Lage direkt am Wasser wirkt sich tatsächlich auf die Verteilung der Pollen hier im Ort aus: Einerseits sorgt das feuchte Mikroklima nahe der Gewässer dafür, dass die Luft stellenweise nicht ganz so „staubig“ ist. Andererseits können Winde aus südwestlicher Richtung Pollen von nahen Wiesen oder Waldrändern direkt ins Gemeindezentrum treiben – das spürt man, wenn die Nase in Alt-Berkenthin oder an der Langen Reihe ordentlich kribbelt.

Auffällig ist in Berkenthin auch der Wechsel zwischen offenen Feldern und kleinen Baumgruppen: Wer am Rand des Bliestorfer Waldes oder morgens entlang der Hauptstraße unterwegs ist, merkt, dass dort Pollenbelastungen oft intensiver sind als mitten im Wohngebiet. Besonders im Frühling kann der Schutz der Bäume zwar kurzfristig für besseren Atem sorgen – aber sobald der Wind aufzieht, werden die feinen Pollenkörnchen rasch weit verteilt und machen auch vor den idyllischen Höfen der Umgebung nicht halt.

Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Berkenthin

Der Startschuss für die Pollensaison fällt in Berkenthin oft schon Ende Januar oder im Februar. Sobald der Frost nachlässt, blühen Hasel und Erle – nicht selten sogar ein paar Tage früher als anderswo im Norden, denn das Wasser der Kanäle begünstigt hier ein milderes Mikroklima. Allergiker:innen merken das meist mit den ersten warmen Sonnenstrahlen: Die Nase läuft, das Kratzen im Hals ist zurück.

Im April und Mai nimmt die Saison richtig Fahrt auf: Die Birken rund um Berkenthin stehen dann in voller Blüte und sorgen mit ihren hohen Pollenmengen für eine deutlich spürbare Belastung. Besonders entlang des Kanals, aber auch in Richtung Behlendorf sowie auf den Feldwegen südlich des Ortes schwirren die Birkenpollen durch die Luft. Bald danach stoßen die Gräser dazu – meistens ab Mitte Mai, mit Höhepunkt im Juni. Nach Regentagen ist die Belastung meist kurzzeitig niedriger, aber wehe, wenn dann die Sonne wieder rauskommt!

Im Spätsommer und Herbst spielen dann Kräuter wie Beifuß und manchmal sogar die inzwischen in Schleswig-Holstein gelegentlich auftretende Ambrosia eine Rolle. Diese Pollen sammeln sich besonders auf Brachflächen, am Straßenrand oder auch an den Bahngleisen der alten Lübeck-Lauenburg-Strecke. Heftiger Wind kann dann noch mal die Belastung an einigen Tagen ordentlich nach oben treiben, bevor es Richtung Oktober langsam ruhiger wird.

Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Berkenthin

Wer in Berkenthin bei sonnigem Wetter unterwegs ist, sollte beachten: Spaziergänge nach einem ordentlichen Regenschauer sind meist entspannter, weil die Luft dann gereinigt ist. In der Nähe großer Wiesen – zum Beispiel am Ortsausgang Richtung Sierksrade – helfen eine Sonnenbrille und, wer mag, auch mal ein leichter Schal, damit weniger Pollen direkt in die Schleimhäute geraten. Hits für den Alltag: In öffentlichen Anlagen wie dem Freizeitpark am Kanal lieber nicht lange verweilen, wenn die Pollenkonzentration hoch ist. Und die Fahrradstrecke am Morgen besser planen, denn vormittags ist die Belastung oft am höchsten.

Drinnen gilt: Wer auf Durchzug steht, lüftet möglichst abends oder nach einem ordentlichen Schauer, wenn weniger Pollen unterwegs sind. Frisch gewaschene Bettwäsche besser drinnen aufhängen, auch wenn’s draußen schneller geht – so landen die Pollen nicht gleich auf Kissen und Bezügen. Klassischer Tipp, der sich in vielen Haushalten bewährt: Einen HEPA-Filter für den Staubsauger oder für Raumluftreiniger nutzen und regelmäßig die Filter tauschen. Wer mit dem Auto pendelt, sollte überprüfen, ob ein Pollenfilter eingebaut ist – der Unterschied macht sich bei längeren Strecken Richtung Lübeck oder Mölln sofort bemerkbar.

Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Berkenthin

Die Tabelle direkt oben zeigt dir flexibel und zuverlässig, wie der aktueller pollenflug in Berkenthin heute aussieht – quasi in Echtzeit. So kannst du ganz entspannt planen, ob heute Sonne, Parks oder Balkon locken oder eher ein gemütlicher Tag drinnen angesagt ist. Nutze unsere Infos als praktischen Begleiter, egal ob auf dem Handy oder am Laptop. Für einen Überblick über die gesamte Saison, mehr Tipps und verständliche Allergiehilfe schau gern auf unserer Startseite oder im ausführlichen Pollen-Ratgeber vorbei – damit bist du in Berkenthin immer auf dem neuesten Stand rund um den pollenflug heute.