Pollenflug Gemeinde Biebesheim am Rhein heute aktuell
Region: Rhein-Main |
Analyse der aktuellen Pollenbelastung
Gute Nachrichten für Allergiker in Gemeinde Biebesheim am Rhein: Der heutige 03.08.2025 verspricht eine spürbare Entspannung der Pollensituation. Es ist heute mit keiner nennenswerten Pollenbelastung zu rechnen. Ein idealer Tag, um tief durchzuatmen.
3-Tage-Prognose für Gemeinde Biebesheim am Rhein
Trend & Prognose der Pollenbelastung
Für eine gute Planung als Allergiker aus Gemeinde Biebesheim am Rhein in Deutschland ist nicht nur die heutige Situation entscheidend, sondern auch die Entwicklung der Pollen-Belastung in den nächsten Tagen. Unsere Trend-Prognose für das aktuelle Pollenjahr 2025 gibt Ihnen einen wichtigen Anhaltspunkt, ob sich die Situation entspannt oder verschärft.
Die Belastungssituation bleibt für die wichtigsten Pollenarten morgen voraussichtlich stabil.
Tipp des Tages
Beifuß ist ein typisches Spätsommer-Allergen. Ein Tipp: Lüften Sie Ihre Wohnung vorzugsweise morgens, da die Pollenkonzentration dann oft am niedrigsten ist.
Details und Hintergründe zur Pollenbelastung in Gemeinde Biebesheim am Rhein
Pollenbelastungs-Risiken in Hessen
Hessen vereint Mittelgebirge wie den Taunus und den Odenwald mit den Flusstälern von Rhein und Main. Diese Vielfalt führt zu einem gestaffelten Beginn des Pollenflugs und unterschiedlichen Belastungsschwerpunkten im Land.

Wissenswertes für Allergiker in Gemeinde Biebesheim am Rhein
Geografische Einflüsse auf den Pollenflug in Gemeinde Biebesheim am Rhein
Wer sich in Biebesheim am Rhein ein bisschen auskennt, weiß: Mitten im hessischen Ried liegen nicht nur Felder, sondern auch direkt der Rhein und das Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue. Diese Kombination aus Auenwald, Flussniederung und offener Landschaft bringt allerhand Abwechslung beim Pollenflug mit sich. Besonders entlang des Rheins können die feuchteren Gebiete dazu führen, dass Pollenkonzentrationen manchmal schwächer ausfallen – vorausgesetzt, es hat vorher geregnet.
An windigen Tagen aber sorgt gerade die offene Lage rund um Biebesheim dafür, dass Baumpollen und Gräserpollen aus umliegenden Regionen regelrecht herangeweht werden. Dazu tragen auch die oft nur leichten Erhebungen in der Region bei: Sie halten die Pollen kaum auf, sondern begünstigen ihre Verteilung in der Luft. Und wer schon mal einen Spaziergang am alten Rheinufer gemacht hat, kennt es – manchmal kribbelt’s in der Nase schneller als gedacht.
Typischer saisonaler Pollenkalender für die Region Gemeinde Biebesheim am Rhein
Der Jahresauftakt für Allergiker:innen in Biebesheim beginnt, typisch fürs Rhein-Main-Gebiet, nicht selten schon im milden Februar. Hasel und Erle machen meist früh den Anfang, gerade wenn das Mikroklima im Rheintal ein paar warme Tage beschert. Weil es hier wenig Höhenunterschiede gibt, bleibt der Pollenflug der Frühblüher oft eine Weile in der Luft hängen.
So richtig lebhaft wird es dann im April und Mai, wenn Birken rund um Siedlungen und an Feldrändern zu blühen beginnen. Wer sich am Mitteldamm oder auf den Wiesen am Stadtrand aufhält, wird die Birken- und später die Gräserpollen zu spüren bekommen – die üppigen Wiesen im Naturschutzgebiet und entlang des Rheins geben reichlich „Nachschub“. Die hohe Gräserbelastung zieht sich oft bis in den Juli, besonders nach sonnigen Tagen, wenn der Wind so richtig über die Felder pfeift.
Im Spätsommer und Herbst stehen dann andere Pflanzen wie Beifuß, Brennnessel und manchmal sogar Ambrosia auf dem Programm. Gerade an den Straßenrändern, alten Bahngleisen und ungenutzten Grundstücken rund um Biebesheim trifft man auf diese Spätblüher. Wer also auf dem Heimweg von der Arbeit an verwilderten Ecken vorbeikommt, spürt es vielleicht noch einmal in der Nase – vor allem an trockenen, windigen Tagen.
Praktische Alltagstipps für Allergiker in Gemeinde Biebesheim am Rhein
Im Alltag hilft es manchmal schon, die eigenen Gewohnheiten ein wenig an den aktuellen Pollenflug anzupassen. Wer einen Spaziergang rund ums Wasser oder durchs Naturschutzgebiet plant, sollte das am besten gleich nach einem kräftigen Regenguss tun – dann sind die meisten Pollen aus der Luft zumindest erst einmal weggespült. Außerdem kann eine Sonnenbrille im Gesicht Wunder wirken: So landen die Pollen nicht direkt auf den Augen. Für alle, die in Biebesheim gern radeln, gilt: Möglichst Nebenstraßen nutzen, dort „fängt“ es oft weniger, als auf freien Feldern.
Drinnen empfehlen wir: Nach dem Heimkommen am besten gleich umziehen und die getragene Kleidung nicht im Schlafzimmer zwischenlagern. Wer lüften möchte, macht das clevererweise morgens oder dann, wenn es draußen regnet – da ist die Pollenkonzentration niedriger. Praktisch ist außerdem, einen Staubsauger mit HEPA-Filter zu verwenden, gerade im Frühjahr. Und falls im Haushalt jemand besonders empfindlich reagiert, lohnt sich auch ein Blick auf Pollenfilter fürs Auto oder die Fenster.
Vom Wissen zum Handeln: Mit unseren Live-Daten für Gemeinde Biebesheim am Rhein
Ob morgens der Weg zur Arbeit, ein Ausflug am Rhein oder der Spaziergang mit dem Hund – unsere Tabelle direkt oben liefert dir den pollenflug heute für Biebesheim am Rhein ganz aktuell und auf einen Blick. So kannst du deine Zeit draußen clever planen, bevor die Allergie zuschlägt. Noch mehr praktische Tipps und Hintergrundwissen rund ums Thema findest du auf unserer Startseite oder im ausführlichen Pollen-Ratgeber. Sicher durch die Pollensaison, Tag für Tag!